Wir sollen mit unseren Worten
Wir sollen mit unseren Worten so vorsichtig und so sparsam sein,
wie der Geizige mit seinem Gelde.
Johannes Bonaventura
..............................................
- Lasset uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. (1. Johannes 3, 18) Lasset uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. 1. Johannes 3, 18...
- In Worten steckt In Worten steckt wirklich eine große Kraft – wenn man nicht zu viele aneinanderkettet. Joseph Billings...
- Beschreibt man das Besondere mit Worten Beschreibt man das Besondere mit Worten, stiehlt man ihnen bereits einen lebendigen Anteil. Christa Schyboll...
- Schenkt Worten keinen Glauben Schenkt Worten keinen Glauben, wenn nicht Werke dahinter stehen. Maria Ward...
- Ein Seelenverwandter ist jemand, der Schlösser hat, die zu unseren Schlüsseln passen, und Schlüssel, die zu unseren Schlössern passen. Ein Seelenverwandter ist jemand, der Schlösser hat, die zu unseren Schlüsseln passen, und Schlüssel, die zu unseren Schlössern passen....
- In Worten steckt wirklich eine große Kraft – wenn man nicht zu viele aneinanderkettet. In Worten steckt wirklich eine große Kraft – wenn man nicht zu viele aneinanderkettet. Josh Billings...
- Die Wahrheit erkennt man nicht an schönen Worten, sondern an leisen Taten. Die Wahrheit erkennt man nicht an schönen Worten, sondern an leisen Taten....
- Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken, was sie tun sollen, sie sollen vielmehr bedenken, was sie sind. Meister Eckhart...
- Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist. Dr. Dr. h.c. Johannes Rau...
- Sei vorsichtig gegen diejenigen Sei vorsichtig gegen diejenigen, die zu lebhaft mit Worten und Empfindungen spielen; sie suchen dadurch die wahren Vorgänge ihres Innern, ihre Gedanken zu verdecken. Heinrich Martin...
Ähnliche Texte: