Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert das Rennen.
Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert das Rennen.
T. S. Eliot
..............................................
- Wer vor seiner Vergangenheit flieht Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert immer das Rennen. JosË Ortega y Gasset...
- Wer vor seiner Vergangenheit Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert fast immer das Rennen. George Eliot...
- Man flieht nicht Man flieht nicht, weil man Angst hat, sondern man hat Angst, weil man flieht. William James...
- Wer vor dem Tode flieht Wer vor dem Tode flieht, der flieht vor seinem Schatten. Magnus Gottfried Lichtwer...
- Mancher flieht die Menschen Mancher flieht die Menschen und merkt nicht, dass er vor sich selbst fliehen möchte. Peter Sirius...
- Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft. Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft....
- Mit dem Tod seiner Eltern verliert man ein Stück seiner Vergangenheit, mit dem des Partners einen Teil seiner Gegenwart, mit dem seines Kindes ein Teil seiner Zukunft. (Antoine de Saint-Exupery) Mit dem Tod seiner Eltern verliert man ein Stück seiner Vergangenheit,mit dem des Partners einen Teil seiner Gegenwart,mit dem seines Kindes ein Teil seiner Zukunft. Antoine de Saint-Exupery...
- Nacht flieht, – der krause Dunst der Berge fällt .. Nacht flieht, – der krause Dunst der Berge fällt Und schmilzt zu Gold, und Licht erweckt die Welt! Ein neuer Tag schwellt die Vergangenheit, Ein neuer Schritt ans Ende unsrer Zeit; – Nur die Natur steht neugeboren auf; Die Erde lebt, die Sonn‘ eilt ihren Lauf, Im Strom ist...
- In der Wut verliert der Mensch In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz. Dalai Lama...
- Zeitungsleser 2020 Weder Leserin noch Leser glauben an den Klapperstorch. Gleichzeitig rennen sie immer noch jeder „Ente“ nach. (c) Olaf Lüken (06.09.2020) Weder Leserin noch Leser glauben an den Klapperstorch. Gleichzeitig rennen sie immer noch jeder „Ente“ nach. (c) Olaf Lüken (06.09.2020)...
Ähnliche Texte: