Wer seinen eigenen Wert kennt, ist nicht darauf angewiesen, den Erwartungen anderer zu entsprechen!
Wer seinen eigenen Wert kennt, ist nicht darauf angewiesen, den Erwartungen anderer zu entsprechen!
..............................................
- Es kommt nicht darauf an, wie lange man sich kennt und wie viel Zeit man zusammen verbracht hat. Es kommt darauf an, wie viel die gemeinsamen Momente einen bedeuten und was für Spuren sie hinterlassen haben. (Autor unbekannt) Es kommt nicht darauf an, wie lange man sich kennt und wie viel Zeit man zusammen verbracht hat. Es kommt darauf an, wie viel die gemeinsamen Momente einen bedeuten und was für Spuren sie hinterlassen haben.(Autor unbekannt)...
- Man muss auf seinen eigenen Wert Man muss auf seinen eigenen Wert stolz sein und den der anderen achten können. Sully Prudhomme...
- Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. Oscar Wilde...
- Fehler anderer Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen. Franz von Sales...
- Der März kennt keine Regeln. Meistens leitet er irgendwie den Frühling ein, aber man kann sich nicht darauf verlassen. Sein Motto heißt ”Vielleicht“. Der März kennt keine Regeln. Meistens leitet er irgendwie den Frühling ein, aber man kann sich nicht darauf verlassen. Sein Motto heißt ”Vielleicht“....
- Heute kennt man von allem den Preis, von nichts den Wert. (Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900) Heute kennt man von allem den Preis, von nichts den Wert. Oscar Wilde irischer Schriftsteller, 1854-1900...
- Je älter ich werde, desto weniger achte ich darauf, was Menschen sagen. Ich achte darauf, was sie tun. Je älter ich werde, desto weniger achte ich darauf, was Menschen sagen. Ich achte darauf, was sie tun. Andrew Carnegie...
- Der Mensch kennt Der Mensch kennt alle Dinge der Erde, aber den Menschen kennt er nicht. Jeremias Gotthelf...
- Wer die Wahrheit nicht kennt Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt ist ein Verbrecher. Galileo Galilei...
- Derjenige, der andere kennt Derjenige, der andere kennt, ist klug; derjenige, der sich selbst kennt, ist erleuchtet. Laotse...
Ähnliche Texte: