Wenn sich Gelder in einer Kasse sammeln
Wenn sich Gelder in einer Kasse sammeln,
ist das eine Versuchung,
der die Politiker nicht widerstehen können.
..............................................
- Wir haben die Welt, das heißt den Kosmos …. Wir haben die Welt, das heißt den Kosmos einschließlich unserer eigenen Physis. Oswald von Nell-Breuning...
- Es gibt keine Gemeinschaft und es kann keine geben Es gibt keine Gemeinschaft und es kann keine geben, in der das Solidaritätsprinzip nicht gilt. Oswald von Nell-Breuning...
- Erfahrungen sammeln Erfahrungen sammeln heißt Fehler begehen. Herbert George Wells...
- Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen wäre Arbeit um ihrer selbst willen. Zur Arbeit gehört ein Sinn oder Ziel, um dessentwillen man arbeitet. Andernfalls ist es keine Arbeit. Oswald von Nell-Breuning 1890 – 1991, katholischer Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph...
- Menschen, die der Versuchung … Menschen, die der Versuchung widerstehen, verschieben nur ihre Kapitulation auf morgen. Charles de Talleyrand...
- Nach der Predigt lässt der Geistliche seinen Hut rundgehen, um eine Spende zu sammeln Nach der Predigt lässt der Geistliche seinen Hut rundgehen, um eine Spende zu sammeln. Der Hut kommt aber leer zurück. Der Pfarrer faltet die Hände, blickt empor und ruft mit lauter Stimme: „Ich danke dir, Herr, dass ich wenigstens meinen Hut zurückerhalten habe.“...
- Eröffnungszitat Grimm Staffel 1 Folge 4 aus Blaubart: „There she paused for a while thinking… but the temptation was so great that she could not conquer it.“ „…dort hielt sie für eine Weile inne und dachte nach… Aber die Versuchung war so groß, dass sie nicht widerstehen konnte.“...
- Jeder Politiker ist ausdrücklich Jeder Politiker ist ausdrücklich ein vielversprechender Politiker. Gilbert Keith Chesterton...
- Jeder Politiker sieht auf … Jeder Politiker sieht auf die Dauer so aus, wie er ist. Helmut Schmidt...
- Je öfter sich ein Politiker widerspricht Je öfter sich ein Politiker widerspricht, desto größer ist er. von Friedrich Dürrenmatt...
Ähnliche Texte: