Weihnachten frisch und gesund – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Friedrich Rückert
Weihnachten frisch und gesund
Im frohen Geschwisterrund,
Am Neujahr mit blassem Mund,
An den drei Kön’gen im Grund.
So taten die Feste sich kund
Mit Tod und Grab im Bund.
Mein Herz bleibt bis Ostern wund
Und wird nicht bis Pfingsten gesund.
..............................................
- Mein Wunschzettel Zu Weihnachten hört man immer was die Menschen kaufen oder was sie haben wollen … Ich wünsche mir nur eines, dass die Person, die das liest … glücklich ist und gesund bleibt. Mein WunschzettelZu Weihnachten hört man immer was die Menschen kaufen oder was sie haben wollen …Ich wünsche mir nur eines, dass die Person, die das liest … glücklich ist und gesund bleibt....
- Weihnachtswunder – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Gustav Falke Durch den Flockenfallklingt süßer Glockenschall,ist in der Winternachtein süßer Mund erwacht. Herz, was zitterst duden süßen Glocken zu?Was rührt den tiefen Grunddir auf der süße Mund? Was verloren war,du meintest, immerdar,das kehrt nun all zurück,ein selig Kinderglück. O du Nacht des Herrnmit deinem Liebesstern,aus deinem reinen Schoßringt sich ein...
- Des fremden Kindes heiliger Christ – Gedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Es lauft ein fremdes KindAm Abend vor WeihnachtenDurch eine Stadt geschwind,Die Lichter zu betrachten,Die angezündet sind. Es steht vor jedem HausUnd sieht die hellen Räume,Die drinnen schaun heraus,Die lampenvollen Bäume;Weh wird’s ihm überaus. Das Kindlein weint und spricht:„Ein jedes Kind hat heuteEin Bäumchen und ein LichtUnd hat dran seine...
- Ich liebe dich, weil… – Gedicht, Liebesgedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss;Ich liebe dich, weil ich nichts anders kann;Ich liebe dich nach einem Himmelschluss;Ich liebe dich durch einen Zauberbann. Dich lieb‘ ich, wie die Rose ihren Strauch;Dich lieb‘ ich, wie die Sonne ihren Schein;Dich lieb‘ ich, weil du bist mein Lebenshauch;Dich lieb‘ ich,...
- Weihnachten wird es für die Welt! – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Adele Schopenhauer Mir aber ist mein Lenz bestellt,Mir ging in solcher JahresnachtEinst leuchtend auf der Liebe Pracht!Und an der Kindheit WeihnachtsbaumStand Englein gleich der erste Traum!Und aus dem eiskrystall’nen SchooßRang sich die erste Blüte los –Seitdem schau‘ ich nun jedes JahrNicht was noch ist – nur was einst war! Adele Schopenhauer...
- Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz Ein Kind – von einem SchiefertafelschwämmchenUmhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,Dann blüht er Flämmchen.Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmtUns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln.Wer nicht mehr Flämmchen hat,wem nur noch Fünkchen glimmt,Wird dann noch gütig lächeln.Wenn wir...
- Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz Ein Kind – von einem Schiefertafel-SchwämmchenUmhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,Dann blüht er Flämmchen.Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmtUns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln. – Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt,Wird dann doch...
- Zu Weihnachten alles Gute, zu Weihnachten alles Liebe, zu Weihnachten Geschenke, zu Weihnachten Wein und Pute! Zu Weihnachten alles Gute,zu Weihnachten alles Liebe,zu Weihnachten Geschenke,zu Weihnachten Wein und Pute!...
- Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt. (Friedrich von Bodelschwingh) Advent und Weihnachtenist wie ein Schlüsselloch,durch das auf unseren dunklen Erdenwegein Schein aus der Heimat fällt. Friedrich von Bodelschwingh...
- Trostlied für den Bauherrn – Gedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Wie manche Kunst, man sagts nicht aus,muss helfen, um zu baun ein Haus!Die Kunde hab ich erst gewonnen,nachdem ich eins zu baun begonnen.Zusammen wirkt da jede Zunft,als ständ im Weltbau Weltvernunft;und wie sie durcheinanderrennen,scheint jeder seinen Platz zu kennen.Wie dieser dies und jener dasund jeder tut, ich weiß nicht...
Ähnliche Texte: