Was kunstvoll ist
Was kunstvoll ist, erfordert Fleiß, Mühe und Arbeit,
bis es aufgefasst und erlernt ist
..............................................
- Zum rechten Sinn einer Reise gehört … Zum rechten Sinn einer Reise gehört, dass sie etwas Mühe erfordert. Wirklich köstlich wird sie erst, wenn sie den Reiz des Abenteuerlichen hat. Die Handwerksburschen reisen immer noch am sinnvollsten. Otto Julius Bierbaum...
- Mühe und Arbeit Kein Erfolg ohne Mühe und Arbeit. Ernst Thälmann...
- Die größten Aufgaben, die das Leben stellt Die größten Aufgaben, die das Leben stellt, werden nicht nur durch Arbeit und Fleiß gelöst, sondern es muß eine Lust hinzukommen, die diese Arbeit zwingend macht. Ernst Thälmann...
- Neunzehntel aller wissenschaftlichen Arbeit Neunzehntel aller wissenschaftlichen Arbeit ist stumpf machende Mühe. Adolf von Harnack...
- Arbeit und Fleiß Die Welt ist wie ein Kram, hat Wahren gantze Hauffen; Um Arbeit stehn sie feil und sind durch Fleiß zu kauffen. Friedrich von Logau...
- Der Eifer der Arbeit Der Eifer der Arbeit wirkt oft in einer Stunde mehr als der mechanische, schläfrige Fleiß in drei Stunden. Christian Fürchtegott Gellert...
- Jede Erfindung, welche dem Menschen die Mühe einer mechanischen Arbeit abnimmt Jede Erfindung, welche dem Menschen die Mühe einer mechanischen Arbeit abnimmt, erweitert für ihn die Möglichkeit seines geistigen freien Schaffens und Wirkens und gestattet ihm damit eine Ausnutzung seines Lebens, welche einer Verlängerung desselben gleichkommt. Fanny Lewald...
- Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen wäre Arbeit um ihrer selbst willen. Zur Arbeit gehört ein Sinn oder Ziel, um dessentwillen man arbeitet. Andernfalls ist es keine Arbeit. Oswald von Nell-Breuning 1890 – 1991, katholischer Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph...
- Die Kunst steckt wahrhaftig Die Kunst steckt wahrhaftig in der Natur;wer sie heraus kann reißen, der hat sie! Albrecht Dürer...
- Mancher meint er kenne jedermann Mancher meint er kenne jedermann,der sich doch selbst nicht kennen kann. Albrecht Dürer...
Ähnliche Texte: