Warum die Hölle im Jenseits suchen
„Warum die Hölle im Jenseits suchen? Sie ist schon im Diesseits vorhanden, im Herzen der Bösen.“
Jean-Jaques Rousseau (1712-1778)
..............................................
- Kinder suchen immer nach dem Geheimnis jenseits des Spiegels Kinder suchen immer nach dem Geheimnis jenseits des Spiegels. Nur wir Erwachsenen begnügen uns mit unserer flachen Vordergründigkeit. Autor unbekannt...
- Um einen Liebesbrief zu schreiben Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast. Jean-Jacques Rousseau, 28.06.1712 – 02.07.1778...
- Jeder Geist baut sich selbst ein Haus und jenseits dieses Hauses eine Welt und jenseits dieser Welt einen Himmel. (Ralph Waldo Emerson) Jeder Geist baut sich selbst ein Hausund jenseits dieses Hauses eine Weltund jenseits dieser Welt einen Himmel. Ralph Waldo Emerson...
- Jenseits von Richtig und Falsch, da gibt es einen Ort, dort können wir uns treffen. Jenseits von Richtig und Falsch, da gibt es einen Ort, dort können wir uns treffen....
- Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen. Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen. Nikolaus Lenau...
- Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, … Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen. Nikolaus Lenau...
- Ich müsste eine Hölle haben für meinen Zorn Ich müsste eine Hölle haben für meinen Zorn, eine Hölle für meinen Stolz – und die Hölle der Zärtlichkeit. Ein Konzert von Höllen. Arthur Rimbaud...
- Gerechtigkeit gibt es nur in der Hölle „Gerechtigkeit gibt es nur in der Hölle. Im Himmel herrscht Gnade.“ Gertrud Le Fort...
- Die Ehe ist eine Hölle bei gemeinsamem Schlafzimmer Die Ehe ist eine Hölle bei gemeinsamem Schlafzimmer; bei getrennten Schlafzimmern ist sie nur noch ein Fegefeuer; ohne Zusammenwohnen wäre sie vielleicht das Paradies. Henry de Montherlant...
- Zweifeln ist Suchen Zweifeln ist Suchen, nicht Ratlosigkeit. Johann Heinrich Pestalozzi...
Ähnliche Texte: