Unendlichkeit der Schöpfung
Die Unendlichkeit der Schöpfung ist groß genug,
um eine Welt oder eine Milchstraße von Welten gegen sie anzusehen,
wie man eine Blume oder ein Insekt in Vergleichung gegen die Erde ansieht.
Immanuel Kant
..............................................
- In der Unendlichkeit In der Unendlichkeit des geliebten Individuums wird die Welt offenbar. Karl Jaspers...
- Liebt die ganze Schöpfung Liebt die ganze Schöpfung – jedes Blatt und jeden Sonnenstrahl! Wenn ihr das tut, werden sich euch die Geheimnisse des Göttlichen offenbaren. Fjodor M. Dostojewski...
- Die Krone der Schöpfung (Gedicht von Olaf Lüken) Die Krone der Schöpfung Ein Kleriker vor Leuten spricht –Besingt die Welt in Moll und Dur:„Der Mensch, er ist ein großes LichtUnd Vorbild göttlicher Natur.“ Was folgt, weiß jeder Insider:„Wer dem Klerus Glauben schenktDas menschliche Natur – leider !Mehr Irres als Gescheites denkt. (c) Olaf Lüken (Dezember 2020) Nach...
- Der Begriff der Unendlichkeit Der Begriff der Unendlichkeit ist der Vernunft versagt, aber der der Unsterblichkeit der Seele eingeboren. Theodor Toeche-Mittler...
- Der Welten Kleinstes Der Welten Kleinstes ist auch wunderbar und groß. Und aus dem Kleinen bauen sich die Welten. Christian Gottfried Ehrenberg...
- Aufklärung Aufklärung ist die Maxime, jederzeit selber zu denken. Immanuel Kant...
- Nur das fröhliche Herz ist fähig Nur das fröhliche Herz ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. Immanuel Kant...
- Die Krone der Schöpfung Ein Kleriker vor Leuten spricht – Besingt die Welt in Moll und Dur: „Der Mensch, er ist ein großes Licht Und Vorbild göttlicher Natur.“ Was folgt, weiß jeder Insider: „Wer dem Klerus Glauben schenkt Das menschliche Natur – leider ! Mehr Irres als Gescheites denkt. (c) Olaf Lüken (Dezember...
- Gott hat seine Schöpfung Gott hat seine Schöpfung aus Liebe, um der Liebe willen erschaffen Simone Weil...
- Wir denken selten Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis, beim Glück an Elend; bei der Zufriedenheit an Schmerz; aber umgekehrt jederzeit. Immanuel Kant...
Ähnliche Texte: