Wenn wir zürnen
,Wenn wir zürnen
hat unser Gegner seinen Zweck erreicht:
Wir sind in seiner Gewalt
Ernst von Feuchtersleben
Der Mutmensch kennt den Zorn
Der Mutmensch kennt den Zorn,
der Furchtmensch die Wut und den Ärger
Walter Rathenau
Erfassung der richtigen Entscheidungen
Bei der Erfassung der richtigen Entscheidungen
stehen meistens zwei Dinge im Gegensatz dazu:
Die Eile und der Zorn.
Thukydides
Das Schicksal zürnt uns
Das Schicksal zürnt uns, aber zuweilen erscheint doch
zwischen den ernsten Zügen noch ein freundliches Lächeln;
wer weiß wie viele Mittel es uns noch darbietet, um seine
Gunst wiederzugewinnen.
Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
Freude bleibt still
Freude bleibt still und der Zorn wird laut.
Johann Gottfried Seume
Zorn ist die
Zorn ist die Voraussetzung für den Mut.
Thomas von Aquin
Verletzte Liebe
Verletzte Liebe hat ein Recht, zu zürnen.
Hieronymus
Noch jeder zornige Mensch
Noch jeder zornige Mensch hat
seinen Zorn für gerecht gehalten.
Franz von Sales
Wie aber schlägt man den Zorn nieder?
Wie aber schlägt man den Zorn nieder?
Nimm schnell deine Kraft zusammen,
sobald du ihn aufsteigen fühlst:
nicht heftig und ungestüm, sondern ruhig und doch ernsthaft.
Franz von Sales
Es ist menschlich
Es ist menschlich, verärgert zu sein,
aber es ist nicht recht,
in diesem Ärger zu beharren.
Vincent van Gogh
Des Mannes Witz
Des Mannes Witz zu Ende geht,
wenn er in großen Zorn gerät.
Freidank
Keine Rose ohne Dorn
Keine Rose ohne Dorn,
Keine Liebe ohne Zorn,
Kein Begegnen ohne Scheiden,
Keine Freude ohne Leiden –
Aller Dinge tiefstes Wesen
Mußt im Gegensatz du lesen.
Ernst von Wildenbruch