Wanderwald
Den Weg, den wir wandern
schmücken wir mit dem Laub der Buchen
Die Sonnenstrahlen hängen wir
über die Äste der Bäume
Dem Mond, gleich hinter dem Wald
nehme ich seinen Glanz
und schmücke dein Haar mit Licht
In meinen Händen trage ich
das Rauschen des Windes
dir entgegen
(c) Olaf Lüken (2020)
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Werner Mitsch
Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht und mögen die Schicksalsstürme dich hinauftragen, auf dass du mit den Sternen tanzt.
Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht und mögen die Schicksalsstürme dich hinauftragen, auf dass du mit den Sternen tanzt.
18. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zur Volljährigkeit, 20. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zum Zwanzigsten, 30. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zum Dreißigsten, 40. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zum Vierzigsten, 50. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zum Fünfzigsten, Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zum Geburtstag, Geburtstagswünsche, Gesicht, Grüße - Grußbotschaften, Schicksal, Sonne | Sonnensprüche, Sonnengedichte, Sonnenschein, Sterne, Wind
Wind der Veränderung
Wenn der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen …
Wir können den Wind nicht ändern
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
(Aristoteles)
Nimm dir Zeit den Himmel zu betrachten
Nimm dir Zeit den Himmel zu betrachten, suche Gestalten in den Wolken. Höre das Wehen des Windes und berühre das kalte Wasser. Gehe mit leisen behutsamen Schritten. Wir sind Eindringlinge, die von einem unendlichen Universum und nur für kurze Zeit geduldet werden …
und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt
und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt, halt dein Gesicht einfach gegen den Wind … Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind, sie werden irgendwann vorüberziehen …
Wie der Sturmwind kommt
Wie der Sturmwind kommt, zu scheiden
Edles Korn von leerer Spreu,
Kommt zu prüfen dich das Leiden.
Friedrich Julius Hammer