Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Wilhelm Busch, 15.04.1832 – 09.01.1908
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Zitate, Texte von Heinrich Christian Wilhelm Busch (1832-1908), deutscher humoristischer Dichter und Zeichner. Die bekanntesten Bildergeschichten Max und Moritz, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe und die Knopp-Trilogie kennt nahezu jeder ;-)
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Wilhelm Busch, 15.04.1832 – 09.01.1908
Wer längst Vergangenes
in der Gegenwart aufsuchen möchte,
setzt sich meist einer großen Enttäuschung aus.
von Wilhelm Busch
Der Winter ging, der Sommer kam.
Er bringt aufs neue wieder
Den vielbeliebten Wunderkram
Der Blumen und der Lieder.
weiterlesen… »
In Sommerbäder
Reist jetzt ein jeder
Und lebt famos.
Der arme Dokter,
Zu Hause hockt er
Patientenlos.
weiterlesen… »
Sie hat nichts und Du desgleichen,
dennoch wollt Ihr, wie ich sehe,
zu dem Bund der heil`gen Ehe
euch bereits die Hände reichen.
Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr.
Ersteres wird gern geübt,
weil es allgemein beliebt.
Selbst der Lasterhafte zeigt,
dass er gar nicht abgeneigt; weiterlesen… »
Im Ameishaufen wimmelt es,
Der Aff‘ frißt nie Verschimmeltes.
Die Biene ist ein fleißig Tier,
Dem Bären kommt das g’spaßig für.
weiterlesen… »
Wie liegt die Welt so frisch und tauig
vor mir im Morgensonnenschein.
Entzückt vom hohen Hügel schau ich
ins grüne Tal hinein. weiterlesen… »
Der Winter ging, der Sommer kam,
er bringt aufs Neue wieder
den viel beliebten Wunderkram
der Blumen und der Lieder. weiterlesen… »
Bewaffneter Friede
Ganz unverhofft, an einem Hügel,
Sind sich begegnet Fuchs und Igel.
Pst!
Es gibt ja leider Sachen und Geschichten,
Die reizend und pikant,
Nur werden sie von Tanten und von Nichten
Niemals genannt.