Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Wärme



    Sprüche, Gedichte, Zitate, Texte, Weisheiten rund um die Wärme. Spruch, Weisheit, Zitat, Text warm.


    .................................................................................................................................


    Alle die Blumen – Gedicht von Achim von Arnim

    Alle die sind ohne Harm.
    Nur die rote nicht, sie sticht !
    Sticht, wie die Sonne so warm,
    Mai ist ohne die Rose nur arm,
    Mai ist ohne die Rose nur Qual –
    Ihr stillen Gründe, du einsam Tal.

    (1781-1831)

    Liebeserklärung (Klabund)

    Dein , der schön geschweifte,
    Dein , das mich streifte,
    Dein Blick, der mich umarmte,
    Dein Schoß, der mich erwarmte,
    weiterlesen… »

    Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz

    Ein Kind – von einem Schiefertafelschwämmchen
    Umhüpft – rennt froh durch mein .
    Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,
    Dann blüht er Flämmchen.
    Und Flämmchen heizen. Und die stimmt
    Uns mild. – Es werden Lieder, fächeln.
    Wer nicht mehr Flämmchen hat,
    wem nur noch Fünkchen glimmt,
    Wird dann noch gütig .
    Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes
    Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr!
    Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.
    Wie es sein soll, wie’s allen einmal war.

    Sommerregen warm

    Sommerregen warm:
    Wenn ein schwerer Tropfen fällt
    bebt das ganze Blatt.
    So bebt jedesmal mein Herz
    wenn dein Name auf es fällt.

    Bauernregeln zum 16. August

    Wenn’s an Joachim regnet, dann folgt ein warmer Winter.

    Wenn St. Rochus trübe schaut,
    kommen die Raupen in das Kraut.

    Bauernregeln August

    Blieb im August fern,
    der September bringt sie nicht gern.

    Sechzig – Sechzig – Gedicht zum 60.

    Sechzig – Sechzig

    Es lichtet auf dem Haupte das Geflecht sich,
    so mancher Zahn erweist als nicht mehr echt sich,
    und auch das Augenlicht allmählich schwächt sich:
    sechzig – sechzig.
    weiterlesen… »

    Mutterliebe – Muttertagsgedicht von Wilhelm Hauff (1802-1827)

    Mutterliebe

    Mutterliebe!
    Allerheiligstes der !
    Ach! die Erdensprache ist so arm,
    Oh! vernahm` ich jener Chöre,
    Hört ich ihrer Töne heilig Klingen
    , der Begeist`rung wollt ich singen:
    „Heilig, heilig ist die Mutterliebe!”
    weiterlesen… »

    Liebe ist … Ihr die Autoheizung mollig warm einzustellen.

    Liebe ist … Ihr die Autoheizung mollig warm einzustellen.

    Die kalte Schnauze eines Hundes

    Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.

    Bauernregeln für den Oktober

    • Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein.
    • Wenn die zweimal blühn, wird sich der Winter bis zum Mai hinziehn.
    • Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel.
    Bauernregeln für den Mai

    • Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, gibt’s noch eine große Wäsche.
    • Der Mai, zum Wonnemonat erkoren, hat den Reif noch hinter den Ohren.
    • Im Mai ein warmer bedeutet Früchtesegen.



    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Wärme :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de