Der Abend wallt, mit süßer Ruh,
Von Taugewölken nieder;
Die bunte Tulpe schließt sich zu,
Der Hain vergißt der Lieder.
Nur von beglückter Liebe singt
Noch meine Philomele,
Und ach! ein Sehnsuchtsseufzer dringt
Mir schmachtend aus der Seele.
weiterlesen… »
Wärme
Sprüche, Gedichte, Zitate, Texte, Weisheiten rund um die Wärme. Spruch, Weisheit, Zitat, Text warm.
.................................................................................................................................
Am Bach, der durch das gelbe Brachfeld fließt,
Zieht noch das dürre Rohr vom vorigen Jahr.
Durchs Graue gleiten Klänge wunderbar,
Vorüberweht ein Hauch von warmem Mist.
weiterlesen… »
Einsam über Hügel ging ich
Durch den lichten, blauen Abend.
Sah im West die Sonne sinken,
Hinter Hügeln untergehe
Und ich dacht an Hölderlin.
weiterlesen… »
Wenn Dichter oft in warmen Phantasieen,
Von Liebesglück und schmerzlichem Vergnügen,
Sich oder uns, nach ihrer Art, belügen,
So sei dies Spielwerk ihnen gern verziehen.
weiterlesen… »
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.
weiterlesen… »
Die grauen Wolken flogen,
Umwölbend das Gefild,
Und nieder kam gezogen
Ein Regen warm und mild.
Nun träufelt der Erquickung Thau,
Es dampft die zartbegrünte Au;
Die Erde hat gesogen
Und ihren Durst gestillt.
weiterlesen… »
Wenn mit Dunkel und mit Schweigen
Mutter Nacht dein Bett umhüllt,
Lausche, wie mein Zaubergeigen
Heimlich dir die Kammer füllt.
Lausche, wie dich Wunderglocken
Fromm zur heilgen Tiefe locken.
In der Tiefe wohnt die Ruh,
Und die Tiefe/ das bist du.
weiterlesen… »
Nun hast du es endlich geschafft
und so freuen wir uns auf der einen Seite,
und trauern auf der auf der anderen.
Noch eines lass dir gesagt sein:
Eine Karriere ist wunderbar,
aber nichts, woran man sich in einer kalten Nacht
wärmen kann.
Viel zu gering bin ich, o Herr,
Der Vaterhuld, womit du mehr
Als Tausende mich segnest.
Du wähltest selbst dieß Los für mich;
Was ist’s, daß du so väterlich
Vor Andern mir begegnest?
Alles, was ich von dir habe,
Jede Gabe,
Jeder Segen
Strömt mir unverdient entgegen.
Wie ruhig fließt mein Leben hin!
Nichts trübet mir den frohen Sinn,
Kaum kennt der Mund die Klage.
Du strömst zum fröhlichen Genuß
Der Gaben reichsten Ueberfluß
Auf meine Lebenstage.
Monden, Jahre sind wie Stunden
Mir verschwunden;
Sie verflossen
Selig mir und rein genossen.
Wie Mancher hat, von Noth gedrückt,
Durchseufzt die lange Nacht, und blickt
Nach Trost zu deiner Höhe!
Die heiße Thräne fleht um Ruh! —
Was ihm versagt ward, füllt mir zu
Und wird mir eh ich stehe.
Süßes Labsal, sanfter Schlummer,
Frey von Kummer,
Stärkt dem Müden;
Ungestört ruh ich in Frieden.
Wenn Andre Durst und Hunger quält,
Wenn ihnen Wärm‘ und Obdach fehlt,
Wenn sie in Elend schmachten;
Wenn ungesehn ihr Auge weint,
Kein Helfer in der Noth erscheint,
Nicht Menschen ihrer achten:
Liebe, Freude krönt mein Leben;
Es entschweben
Selbst die Sorgen
Wie ein leichter Traum am Morgen.
Das alles ward mir, Herr, durch dich!
Voll Demuth, Vater, beuget sich
Vor dir die Seele nieder.
Der Gaben, die du mir beschert,
Wie werd‘ ich, Geber, ihrer werth?
Ach! was geb‘ ich dir wieder?
Seyd mein Opfer, stille Thränen,
Frommes Sehnen,
Zu beglücken,
Die des Lebens Lasten drücken!
O kommt, Verlaßne, komme heran!
Mir gab, was euch erfreuen kann,
Ein Vater voll Erbarmen.
Wie ist mein Herz so warm, so voll!
Ich weiß nicht, wie ich danken soll.
Kommt, ruht in meinen Armen!
Eilet! theilet, was ich habe,
Jede Gabe!
Mich beglücket
Gott, so oft er euch erquicktet.
Ich fühle Deine Hände im Haus,
Sie gehen wie Blut durch alle Wände
Und teilen ihre Wärme aus.
weiterlesen… »
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit,
deine Arme für Geborgenheit,
dein Körper für Wärme
und in deinen Augen leuchten die Sterne.
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Wärme :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de