Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Texte



    Verschiedene schöne Texte – kurze & lange, zum Lachen zum Nachdenken – traurige wie auch lustige zum Schmunzeln und lachen.


    .................................................................................................................................


    Es war einmal ein Schüler, der seiner Lehrerin eine wunderschöne Muschel schenkte

    Es war einmal ein , der seiner
    Lehrerin eine wunderschöne Muschel schenkte.

    Sie sagte: “ Ich habe noch nie so eine
    schöne Muschel gesehen! Wo hast du diese
    kostbare Muschel den gefunden?“

    Der Junge erzählte von einer versteckten
    Stelle am anderen der Insel
    und das dort hin und wieder solch eine Muschel
    angeschwemmt werden .
    weiterlesen… »

    Wanderschaft

    Das Wandern ist des Müllers ,
    Das Wandern!
    Das muß ein schlechter Müller sein,
    Dem niemals fiel das Wandern ein,
    Das Wandern.
    weiterlesen… »

    Der Jüngling am Bache

    An der Quelle saß der Knabe,
    wand er sich zum Kranz,
    Und er sah sie fortgerissen,
    Treiben in der Wellen Tanz.
    Und so fliehen meine Tage,
    Wie die Quelle, rastlos hin!
    Und so bleichet meine ,
    Wie die Kränze schnell verblühn!
    weiterlesen… »

    Bald

    Es währt noch eine kurze Weile,
    daß du durch diese Straße gehst
    hinauf, herab die lange Zeile,
    und manchmal grüßend stillestehst.
    weiterlesen… »

    Das Heidelberger Faß

    Ihr ! laßt uns altklug werden
    Und weiser, als die Weisen, sein;
    Entsaget aller auf Erden;
    Entsagt den Schönen und dem !
    Ihr lacht und spitzt den auf :
    Ihr lacht und füllt das Deckelglas;
    Euch meistern keine strengen Schlüsse;
    Euch lehrt das Heidelberger Faß.
    Was lehret das?
    weiterlesen… »

    Das Lied von der Glocke (Vivos voco. Mortuos plango. Fulgare frango)

    Fest gemauert in der Erden
    Steht die Form aus Lehm gebrannt.
    Heute muß die Glocke werden!
    Frisch, Gesellen, seid zur Hand!
    Von der Stirne heiß
    Rinnen muß der Schweiß,
    Soll das Werk den Meister loben!
    Doch der kommt von oben.
    weiterlesen… »

    Der heilige Gesang (Gedicht von August Hermann Niemeyer)

    Weih‘ unsre Lippen, des Herrn!
    Vernehmen laß das Ohr von fern
    Der Überwinder hohes Lied!
    Von Lieb‘ und Dank und
    Sehnsucht glüht Das volle Herz.

    Wir blicken auf zu jener Schaar,
    Die, nun verklärt, einst sterblich war.
    In ihres Kampfes heißem Drang
    Erhob Gebet sie und
    Zu kühnem Muth.

    Auch unsre Seelen hebt der Chor
    Des Helligthums vom Staub‘ empor,
    Wenn heil’ger Lieder Allgewalt
    In Gottes Tempel wiederhallt,
    Empor zum Thron.

    Erwacht, Gesänge! singt dem Herrn!
    Es tönt sein von Stern zu Stern.
    Bey aller Wesen
    Verstumm‘ auch unsre Lippe nie
    Von seinem Ruhm.

    Preist unsern Vater, preist den
    Ertönt von des Vollenders Lohn!
    Sein ist die Herrlichkeit, die ,
    Sein ist das Reich;
    er hat’s vollbracht, Hat uns erlös’t.

    Singt, Chöre, von dem ew’gen Heil!
    Dem Treuen wird es dort zu Theil.
    Ein selig Vorgefühl durchdringe
    Ihr Herz, wenn der Gesang erklinge
    Vom ew’gen Heil.

    O süße Wehmut, heil’ge ,
    Wie stärkst, wie reinigst du die Brust!
    Mit von oben angethan
    Schickt sie zu jedem Kampf sich an,
    Des Siegs gewiß.

    Des Lebens , sein treulos Glück
    Flieht vor dem Ewigm zurück;
    Ein unaussprechliches Gefühl
    Verkündet uns die Ruh am Ziel,
    Des Himmels Ruh.

    So töne heiliger Gesang,
    Wie er in Zions Harfen klang,
    Bis, wenn der sich sterbend schließt,
    Sein letzter Ton hinüberfiießt
    Zum hohem Chor!

    Das bucklige Männlein

    1. Will ich in mein Gärtlein gehn,
    Will mein Zwieblein gießen,
    Steht ein bucklig Männlein da,
    Fängt gleich an zu niesen.
    weiterlesen… »

    Bruder Jakob, Bruder Jakob in verschiedenen Sprachen

    Bruder Jakob, Jakob,
    Schläfst du noch? Schläfst du noch?
    Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken?
    Ding dang dong, ding dang dong
    weiterlesen… »

    Geburtstagseinladung zum 30. Geburtstag

    Am …, das ist ja bald,
    werde ich 30 Jahre alt.
    Zwar wird die Tatsache meinem Leben
    sicherlich keine Wende geben.
    Denn außer den beginnenden Falten
    bleibt mit Bestimmtheit alles beim Alten.
    weiterlesen… »

    Einladung zum 30. Geburtstag

    _______ Lenze, das ist fein,
    ich lade euch zum Feiern ein.
    Um ___________ geht es da schon rund,
    lustig, fröhlich, ein paar Stund.

    Jetzt bist du …..alter Knabe

    Jetzt bist du ….. Knabe
    der Lack verliert die erste Farbe.
    Kein Grund zur ,denk dran
    Antike,kommt jetzt prima an.
    So lass die anderen ruhig reden,
    wer hat ,der hat,so ist das eben.
    UND SOMIT….
    ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Texte :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de