Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Silvester



    Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte, Weisheiten rund um Silvester, Jahreswechsel. für Familie, Freunde, Kollegen, Kunden, für Karten, WhatsApp, SMS, Mail, Facebook. Spruch, Weisheit, Zitat, Gedicht kurz, Text Silvstergruß.


    .................................................................................................................................


    Ich bin die kleine Neujahrsfee, stecke tief im dichten Schnee, drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Hand voll Zaubersterne!

    Ich bin die kleine Neujahrsfee, stecke tief im dichten , drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Hand voll Zaubersterne!

    Das neue Jahr hat grad begonnen, die ersten Vorsätze sind zerronnen. Was soll’s, es gibt kein Zurück! Zum neuen Jahr viel Erfolg und Glück!

    Das neue Jahr hat grad begonnen, die ersten Vorsätze sind zerronnen. Was soll’s, es gibt kein Zurück! Zum neuen Jahr viel und Glück!

    Silvesternacht – Sylvestergedicht von Ludwig Thoma

    Und nun, wenn alle Uhren schlagen,
    So haben wir uns was zu sagen,
    Was feierlich und hoffnungsvoll
    Die ernste Stunde weihen soll.

    Zuerst ein Prosit in der Runde!
    Ein helles, und aus frohem Munde!
    Ward nicht erreicht ein jedes Ziel,
    Wir leben doch, und das ist viel.

    Noch einen Blick dem alten Jahre,
    Dann legt es auf die Totenbahre!
    Ein neues grünt im vollen Saft!
    Ihm gelte unsre ganze !

    Wir fragen nicht: Was wird es bringen?
    Viel lieber wollen wir es zwingen,
    Dass es mit uns nach vorne treibt,
    Nicht rückwärts geht, nicht stehen bleibt.

    Nicht schwächlich, was sie bringt, zu tragen,
    Die zu lenken, lasst uns wagen!
    Dann hat es weiter nicht Gefahr.
    In diesem Sinne: Prost Neujahr!

    (1867-1921)

    Im neuen Jahre Glück und Heil; Auf Weh und Wunden gute Salbe! Auf groben Klotz ein grober Keil! Auf einen Schelmen anderthalbe! (Goethe)

    Im neuen Jahre Glück und Heil;
    Auf Weh und Wunden gute Salbe!
    Auf groben Klotz ein grober Keil!
    Auf einen Schelmen anderthalbe!

    (1749-1832)

    Abermals ein neues Jahr! immer noch die alte Not! O, das alte kümmt von uns, und das neue kümmt von Gott. Gottes Güt ist immer neu; immer alt ist unsre Schuld; Neue Reu verleih uns, Herr, und beweis uns alte Huld! (Friedrich von Logau)

    Das neue Jahr

    Abermals ein neues Jahr! immer noch die alte !
    O, das alte kümmt von uns, und das neue kümmt von .
    Gottes Güt ist immer neu; immer alt ist unsre Schuld;
    Neue Reu verleih uns, Herr, und uns alte Huld!

    (1605-1655)

    Das Jahr ist neu; doch Lieb‘ und Treu, die woll’n wir halten im neuen wie im alten!

    Das Jahr ist neu;
    doch Lieb‘ und Treu,
    die woll’n wir halten
    im neuen wie im alten!

    Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis)

    Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne ,
    dann hast du es schon halb zum gewonnen.

    Unter Scherz und Spiel und Tanzen soll dir dieses Jahr entfliehn, Freude deine Stirn umkränzen und Gesundheit dich umblühn!

    Unter Scherz und Spiel und
    soll dir dieses Jahr entfliehn,
    deine Stirn umkränzen
    und dich umblühn!

    Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angeric htet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.

    Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von , Bitterkeit, , Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angeric htet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und . Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel , 1 Körnchen und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.

    Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.

    Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.

    Silvesterspruch: Zu Silvester viel Krachen und halb bewusstlos saufen, wirst du im neuen Jahr viel Ruhe und Tabletten brauchen.

    Zu viel Krachen und halb bewusstlos saufen,
    wirst du im neuen Jahr viel und Tabletten brauchen.

     




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Silvester :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de