Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Schnee



    Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte, Weisheiten rund um Schnee , Schneesprüche, Schneegedichte. Spruch, Weisheit, Zitat, Gedicht kurz, Text ums schneien, es schneit.


    .................................................................................................................................


    Und aus der Erde

    Und aus der schauet nur
    alleine noch Schneeglöckchen;
    weiterlesen… »

    Schneetreiben

    Schneetreiben
    von Susanne Ulrike Maria Albrecht

    Stundenlanges Schneetreiben
    weiterlesen… »

    Winter Geburtstagsgedicht

    Der Winter ist an leer,
    hat nichts als und mehr:
    kein Vöglein singt, von Nebelduft
    ist rings bedeckt Land und .
    weiterlesen… »

    Es ist nicht kalt, wenn es schneit

    Es ist nicht kalt, wenn es schneit, es ist nur kalt, wenn es taut.

    Chinesisches Sprichwort

    Begräbt im Schnee der Winterwind

    Begräbt im der Winterwind
    die Straßen weit und breit,
    weiterlesen… »

    Diese Awaymessage wurde vom Winterdienst geräumt

    Diese Awaymessage wurde vom Winterdienst geräumt. Bei erneutem Schneefall melden!

    Frischer Schnee bedeckt die Felder

    Frischer bedeckt die Felder,
    nur noch , weit und breit.
    und in einem spüre ich die .

    Autor unbekannt

    Und dräut der Winter noch so sehr

    Und dräut der Winter noch so sehr
    mit trotzigen Gebärden;
    weiterlesen… »

    Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein

    Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein, wird viel im Winter sein.

    Wenn der Schnee ans Fenster fällt – Gedicht / Wintergedicht von Georg Trakl

    Wenn der ans Fenster fällt,
    lang die Abendglocke läutet,
    vielen ist der Tisch bereitet
    und das Haus ist wohlbestellt.

    Mancher auf der Wanderschaft
    kommt ans Tor auf dunklen Pfaden.
    Golden blüht der Baum der Gnaden
    aus der kühlem Saft.

    Wanderer tritt still herein;
    versteinerte die Schwelle.
    Da erglänzt in reiner Helle
    auf dem Tische Brot und .

    Weht im Schnee ein Weihnachtslied – Gedicht von Hilde Fürstenberg

    Weht im ein
    Leise über und Felder,
    Sternenhimmel niedersieht,
    Und der Winternebel zieht
    Um die dunklen Tannenwälder.

    Weht im Schnee ein Weichnachtsduft
    Träumerisch durch dichte Flocken,
    Füllt die schwere Winterluft
    Und aus weichen ruft
    Sanft der Klang der Kirchenglocken.

    Geht durch Schnee ein Weihnachtskind
    Liebend über kalte ,
    Geht dahin und lächelt lind,
    Hoffend, dass wir gütig sind
    Und die Menschheit besser werde.

    Hilde Fürstenberg

    Verschneit liegt rings die ganze Welt

    Verschneit liegt rings die ganze ,
    Ich hab nichts, was mich freuet,
    Verlassen steht ein Baum im Feld,
    Hat längst sein Laub verstreuet.
    weiterlesen… »




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Schnee :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de