................................................................................................................................
Spruch, Weisheit, Zitat, Lebensweisheiten und Sprichwörter. Reichtumzitate / Reichtumsprüche, kurze Sprüche, Aporismen, Gedichte, Zitate und Texte rund um das Thema Reichtum
.................................................................................................................................
Eine gute Bildung
Eine gute Bildung ist für die Jugend ein Zuchtmittel,
für das Alter ein Trost, für den Armen ein Reichtum
und für den Reichen ein Schmuck.
Diogenes
Wenn die Reichen die Armen
Wenn die Reichen die Armen ihrer Rechte berauben,
so wird das ein Beispiel für die Armen,
die Reichen ihres Eigentums zu berauben.
Thomas Paine
Demnach würde zur Milderung
Demnach würde zur Milderung des menschlichen Elends
das Wirksamste die Verminderung, ja Aufhebung des Luxus sein.
Arthur Schnitzler
Die Kunst, reich zu werden
Die Kunst, reich zu werden, ist im Grunde nichts anderes,
als die Kunst, sich des Eigentums anderer Leute mit ihrem guten Willen zu bemächtigen.
Christoph Martin Wieland
Kein Füllhorn
Kein Füllhorn, das von allen Schätzen regnet,
Ist reicher als die Mutterhand, die segnet.
Anastasius Grün
Wem nicht wenig genügt
Wem nicht wenig genügt,
den macht kein Reichtum satt.
Christoph Martin Wieland
In jedem ist etwas Kostbares
In jedem ist etwas Kostbares,
das in keinem anderen ist.
Martin Buber
Das Wissen ist ein Schatz
Das Wissen ist ein Schatz,
aber dessen Ausübung ist der Schlüssel dazu.
Thomas Fuller
einen einzigen echten Freund
Wenn du einen einzigen echten Freund hast,
hast du mehr als deinen Anteil
Thomas Fuller
Die heutigen Menschen glauben
Die heutigen Menschen glauben,
dass man die Arbeit so einrichten müsse,
dass sie möglichst viel Ertrag abwerfe.
Das ist ein falscher Glaube; man muss die Arbeit so einrichten, dass sie die Menschen beglückt.
Carl Ernst
(Zitat des Tages vom 26. Januar 2012)
Das köstlichste Gut
Das köstlichste Gut,
das ein vernünftiger Mensch besitzt,
ist seine freie Zeit
Paul Ernst
Denn Liebe ist Überfluss
Denn Liebe ist Überfluss,
Überströmen, Überfülle, die verklärend
von ihrem Reichtum abgibt, –
seelisch ebenso wie leiblich „abgibt“
und „überströmt“.
Diotima