Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Rainer Maria Rilke



    Zitate, Texte, Gedichte, Sprüche von Rainer Maria Rilke (1875-1926, voller Name René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke), Lyriker.


    .................................................................................................................................


    Eine gute Ehe ist die

    Eine gute Ehe ist die,
    in der der eine den anderen zum
    seiner bestellt.

    Rainer Maria Rilke

    Herbsttag

    Herr: Es ist . Der Sommer war sehr groß.
    Leg deinen auf die Sonnenuhren
    und auf den Fluren laß die Winde los.
    weiterlesen… »

    Herbst

    Die fallen, fallen wie von weit,
    als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
    sie fallen mit verneinender Gebärde.

    Und in den Nächten fällt die schwere
    aus allen Sternen in die .
    weiterlesen… »

    Der Apfelgarten von Rilke

    Komm gleich nach dem
    Sonnenuntergange,
    sieh das Abendgrün des Rasengrunds;
    ist es nicht, als hätten wir es lange
    angesammelt und erspart in uns,
    weiterlesen… »

    Wie ich dich liebe? (Elizabeth Barrett Browning (1806-1861)- Aus dem Englischen von Rainer Maria Rilke.)

    Wie ich dich ? Lass mich zählen wie.
    Ich liebe dich so tief, so hoch, so weit,
    als meine Seele blindlings reicht, wenn sie
    ihr Dasein abfühlt und die .

    Ich liebe dich bis zu dem stillsten Stand,
    den jeder Tag erreicht im Lampenschein
    oder in Sonne. Frei, im , und rein
    wie jene, die vom Ruhm sich abgewandt.

    Mit aller der Leidenszeit
    und mit der , die fort war, seit
    ich meine Heiligen nicht mehr geliebt.

    Mit allem , aller Tränennot
    und allem Atem. Und wenn es giebt,
    will ich dich besser lieben nach dem .

    (1806-1861)
    (Aus dem Englischen von .)

    Es treibt der Wind im Winterwalde (Rainer Maria Rilke)

    Es treibt der im Winterwalde
    die Flockenherde wie ein Hirt,
    und manche Tanne ahnt, wie balde
    sie fromm und lichterheilig wird.

    Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
    streckt sie die Zweige hin – bereit
    und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    der einen Nacht der Herrlichkeit.

    Herbsttag von Rainer Maria Rilke

    Herr: es ist . Der Sommer war sehr groß.
    Leg deinen auf die Sonnenuhren,
    Und auf den Fluren lass die Winde los.
    weiterlesen… »




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Rainer Maria Rilke :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de