Otto von Leixner
Gedichte und Zitate von Otto von Leixner (1847 – 1907), eigentlicher Name: Otto von Grünberg, deutscher Dichter, Literaturgeschichtler und Novellist.
.................................................................................................................................
Du willst mit nüchternem Verstand das Göttliche beweisen?
Das heißt, nach einem Fabelland auf Eisenbahnen reisen.
Otto von Leixner
Das Lachen einer Mutter ist ein Klang,
der durch ein langes Menschenleben forttönen kann.
Otto von Leixner
Fröhliches Lachen ist eine der schönsten Künste von allen,
die man üben kann. Wer es verstände, sie gut zu lehren,
wäre einer der größten Wohltäter der erwachsenen Menschheit.
Otto von Leixner
Die meisten gelehrten Frauen gleichen einem Kaufmann,
der alle Waren in die Schaufenster stellt und den Laden leer hat.
Otto von Leixner
Eine kleine Stelle, die du ganz ausfüllst,
ist dein Ehrenplatz,
die größte, der du nicht genügst, ein Pranger.
Otto von Leixner
Richte nie den Wert des Menschen schnell
nach einer kurzen Stunde.
Oben sind bewegte Wellen,
doch die Perle liegt am Grunde.
Otto von Leixner
Wer zu laut und zu oft seinen eigenen Namen kräht,
erweckt den Verdacht, auf einem Misthaufen zu stehen.
Otto von Leixner
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Otto von Leixner :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de