Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Otto Bierbaum



    Gedichte von Otto Bierbaum (1865 – 1910) ebenso Martin Möbius, deutscher Romanautor, Lyriker und Herausgeber der Zeitschrift „Pen“


    .................................................................................................................................


    Pfingsten (Pfingstgedicht von Otto Julius Bierbaum)

    Denn der heilige ist ausgegossen
    In den glutenbunten Tulpenflammen,
    Und er heißt: Seid fröhlich, Menschenkinder!
    Jede Blume, glorienumflossen,
    Ist, dem Haupt Mariens gleich, ein Abbild
    Milder, tiefer, süßer Gottesliebe …
    Denn der heilige Geist ist ausgegossen.

    Zwischen Tulpenflammen und Narzissen
    Springen unter schweren Fliederbüschen
    Kleine losen Haars im Garten.
    Lerne, Herz! Die kleinen Mädchen
    Mehr vom Glück, als du; mit ihrem Springen
    Loben sie den heiligen Geist der Pfingsten
    Zwischen Tulpenflammen und Narzissen.

    Denn der heilige Geist ist ausgegossen
    In den glutenbunten Tulpenflammen,
    Und er heißt: Seid fröhlich, Menschenkinder!
    Jede Blume, glorienumflossen,
    Ist, dem Haupt Mariens gleich, ein Abbild
    Milder, tiefer, süßer Gottesliebe …
    Denn der heilige Geist ist ausgegossen.

    Traum durch die Dämmerung

    Weite Wiesen im Dämmergrau;
    die Sonne verglomm, die ziehn,
    nun geh‘ ich hin zu der schönsten ,
    weit über Wiesen im Dämmergrau,
    tief in den Busch von Jasmin.

    Durch Dämmergrau in der Land;
    ich gehe nicht schnell, ich eile nicht;
    mich zieht ein weiches samtenes Band
    durch Dämmergrau in der Liebe Land,
    in ein blaues mildes .

    Faunsflötenlied

    Ich an den großen Pan,
    den heiter heiligen Werdegeist;
    sein ist der Weltentakt,
    in dem die Sonnenfülle kreist.

    Er wird und stirbt und stirbt und wird,
    kein und kein Anbeginn.
    Sing, Flöte, dein Gebet der !
    Das ist des Lebens heiliger Sinn.

    Eisblumen zu Weihnachten – Gedicht von Otto Julius Bierbaum

    Das unfruchtbare , kalt, panzerglatt,
    Verhärtet Leben, das dem Tode dient,
    Der sich, der Farblose, mit ihm umschient –
    Das Eis, das keine Seele hat,
    Das unbewegte, allen Lebens Bann:

    Das starre Eis selbst ist nicht tot.
    In ihm auch wirkt gestaltendes Gebot,
    Der Triebkraft ward auch ihm:
    Es setzt geheimnisvolle an,
    Und Schwingenrispen, wie dem Seraphim
    Gefiederüppig sie aus Schulternrund,
    Gekraust, geschwungen, tausendförmig und
    In tausend Formen eine Form, entsprießen,
    Siehst du im Eis nach innerstem Gesetz,
    Ein wunderbares Bild, zusammenschießen.
    Die ärmste Scherbe trägt ein Wundernetz,
    Und alles gleißt von Wundersilberfliesen.

    Sieh, Mensch, mit Andacht diesem zu
    Und glaub ans Leben! Überall sind Triebe.
    Es ist kein Wahn: Im Tode selbst ist ,
    Und neues Werden und bewegte Ruh.

    Müde

    Ich schließ die Thüre hinter mir,
    Will ohne sein;
    Ich hab mich selbst verlassen,
    Drum bin ich so allein.
    weiterlesen… »

    Fühle nur

    Einsam bist du? Sieh die vielen
    stehn, ein Weltenkranz, ob deinem Haupte,
    und die Lindenbäume, Kronenträger,
    schicken ihre dir ins Zimmer.
    Fühle nur! Saug ein und gib dich wieder!
    Schmähe niemand, schmäh‘ auch nicht dich selber!
    Denk: du darfst auf dieser reichen
    durch den sonnenvollen Weltraum ,
    und dein Herz gehört auch zu den Sternen,
    die ein bißchen und strahlen.

    Düfte aus dem Rosenbusche

    Düfte aus dem Rosenbusche
    Meiner , süße ,
    Endlich seid ihr wiederkommen,
    Wiederkommen in der Wolke
    Dort.
    weiterlesen… »

    Wenn im Sommer

    Wenn im Sommer der rote Mohn
    wieder glüht im gelben Korn,
    wenn des Finken süßer Ton
    wieder lockt im Hagedorn,
    wenn es wieder weit und breit
    weiterlesen… »




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Otto Bierbaum :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de