Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Narr



    Sprüche, schöne Gedichte, kurze Zitate, Aporismen, Weisheiten rund um Narren. Spruch, Weisheit, Zitat, Lebensweisheiten und Sprichwörter. Auch lustige & traurige Texte zum Nachdenken ums Narr sein.


    .................................................................................................................................


    Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander Platz darauf haben. (Adolf Freiherr von Knigge)

    Die ist so groß, daß eine Menge Narren nebeneinander Platz darauf haben.

    Der Februar ist (sozusagen) reich an Narren, arm an Tagen.

    Der ist (sozusagen) reich an Narren, arm an Tagen.

    Hoffnung ist ein Seil, auf dem viele Narren tanzen. (aus Russland)

    ist ein Seil, auf dem viele Narren .

    (aus Russland)

    Apropos Schlaf:

    Ein Mann braucht sechs , eine braucht sieben Stunden und ein braucht acht Stunden.

    Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben, …

    Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben,
    Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.

    Fastnacht | Gedicht von Wolfgang Müller von Königswinter, 1816-1873

    ‚ge, lust’ge Fastnachtszeit!
    Heute jubeln alle Leut‘,
    Heute sind wir alle toll,
    Alle bunter Scherze voll.

    Zieht die Schellenkappen um,
    Hänget bunte Kleider drum!
    Keiner kennt uns mehr heraus:
    ist wie ein Narrenhaus.

    Räuber kommen wild heran,
    Ritter reihen sich dran,
    Die Zigeuner fehlen nicht,
    Schäfersmann ist jener Wicht.

    Aus Tirol kommt der Gesell,
    Jener aus dem Land des Tell.
    Wenn ich doch ein Türke wär‘!
    Seht, dort trollt sogar ein Bär!

    Auf der Geige auf dem Baß,
    Auf der Flöte spielt der .
    Kunterbunten Maskenscherz
    Treiben froh wir allerwärts.

    Wolfgang Müller von Königswinter, 1816-1873

    Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König oder als Narr geboren sein.

    Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König oder als geboren sein.

    Römisches Sprichwort

    Narrheit gibt Freiheit.

    Narrheit gibt .

    ()

    Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.

    Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.

    Mark Twain

    Es gibt so viele Narren, die so tun

    Es gibt so viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein ?

    Salvador Dali

    Das Geld macht

    Das Geld keine Narren.
    Es enthüllt sie nur.

    Kin Hubbard

    Narren brüsten sich laut

    Narren brüsten sich laut und bringen ihr zu Markte,
    doch der höhere schweigt und verwendet die .

    Heinrich Martin




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Narr :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de