
Wir planen Wochen und Monate voraus. Dabei sind es Sekunden und Minuten, die unser Leben entscheiden.
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte, Weisheiten rund um Monate, Monatszitate, Monatsweisheiten. Spruch, Weisheit, Zitat, Gedicht kurz, Text um den Monat.
Wir planen Wochen und Monate voraus. Dabei sind es Sekunden und Minuten, die unser Leben entscheiden.
„Was verdienst du im Monat ?“
„Genug für 2 Wochen“
Mein nächstes Leben möchte ich rückwärts leben. Man fängt an, indem man stirbt. Das schlimmste hat man dann schon mal hinter sich. Plötzlich wacht man in einem Altersheim auf und fühlt sich von Tag zu Tag besser.
weiterlesen… »
Januar
Der Reiche klappt den Pelz empor,
und mollig glüht das Ofenrohr,
Der Arme klebt, daß er nicht frier,
sein Fenster zu mit Packpapier.
weiterlesen… »
Der Mai ist einfach ein guter Monat fürs Regieren.
Das Wetter ist schön, die Biergärten machen wieder auf
und Renate Künast holt den Minirock aus dem Schrank.
Oliver Welke
(aus der heute-show†– Nachrichtensatire im ZDF am Freitagabend)
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.
Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt.
Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe, Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe
Die Deutschen haben sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer
Napoleon
Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.
Mark Twain