Kopf durch die Wand
Es kommt nicht darauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden
Werner von Siemens
Wer zuviel Korn trinkt
Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.
Gerhard Uhlenbruck
Stärke des Charakters und Erleuchtung des Kopfes
Stärke des Charakters und Erleuchtung des Kopfes
müssen sich vereinigen, wenn politische Freiheit
in großem Maße vorhanden sein soll,
ohne eine Nation zugrunde zu richten.
Friedrich von Gentz
So lange die Menschen die Schwerkraft nicht wirklich aushebeln
So lange die Menschen die Schwerkraft nicht wirklich aushebeln und sich freiwillig dazu entscheiden, mit den Füssen am Boden zu bleiben und die Decke über dem Kopf zu realisieren, sind weitere anstehende Veränderungen irgendwie noch human verkraftbar.
Christa Schyboll
Die Stärke eines Bewusstseins
Die Stärke eines Bewusstseins zeigt sich unter anderem auch daran, ob es denn schon wagt, über die Grenze des eigenen Kopfes hinauszuschweben oder sicherheitshalber noch ein wenig in der Warteschleife der linken Hirnkammer zu hausen.
Christa Schyboll
Von kleinen Dingen nur den Kopf
Von kleinen Dingen nur den Kopf,
von großen sich das Herz erfüllen lassen,
das Glück mit keckem Griff beim Schopf,
das Unglück an der Gurgel fassen!
Franz Edler von Pernwald Schönthan
Wenn du nachts schlafen gehst
Wenn du nachts schlafen gehst, legst du deinen Kopf aufs Kissen und schläfst ein. Wo bist du selbst bloß während dieser Zeit? Trotzdem öffnest du deine Augen wieder.
Bob Marley
Heute aber ist die herrschende Vorstellung
Heute aber ist die herrschende Vorstellung,
dass jeder Mensch eine Masse von Notizen in seinem Kopf herumtragen soll,
und das nennt man dann allgemeine Bildung.
Heinrich von Treitschke
Die weitesten Reisen
Die weitesten Reisen unternimmt man mit dem Kopf
Joseph Conrad
Wenn manche Menschen eine Fliege
Wenn manche Menschen eine Fliege verschlucken,
haben sie mehr Gehirn im Bauch als im Kopf!
Religion ist eine Angelegenheit
Religion ist eine Angelegenheit des Herzens, nicht des Kopfes.
Christoph Martin Wieland
Die Menschen und die Pyramiden
Die Menschen und die Pyramiden sind nicht gemacht,
um auf dem Kopf zu stehn.
Gottlieb Konrad Pfeffel