Wer die Armut erniedrigt,
der erhöht das Unrecht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Zitate, Texte von Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) Schweizer Pädagoge, Politiker, Philosoph, Schulreformer, Sozialreformer und Philanthrop.
Wer die Armut erniedrigt,
der erhöht das Unrecht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ein jedes Werk, das nicht auf Liebe gegründet ist,
trägt den Keim des Todes in sich
und geht seinem Ruin entgegen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer sich nicht selbst helfen will,
dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Glaube an dich selbst, Mensch,
glaube an den inneren Sinn deines Wesens,
so glaubst du an Gott und an die Unsterblichkeit!
Johann Heinrich Pestalozzi
Mut gehört am notwendigsten
von allen menschlichen Eigenschaften zum Glück.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wenn der Mensch sich etwas vornimmt,
so ist ihm mehr möglich als man glaubt.
Johann Heinrich Pestalozzi
Am Morgen sehr früh ist viel zu spät für das,
was man Abend vorher hätte tun sollen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Gegenteil von Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit,
sondern die Verantwortung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer sich heute freuen kann,
der soll nicht warten bis morgen.
Johann Heinrich Pestalozzi