................................................................................................................................
.................................................................................................................................
Wenn der Mensch in Angst und Not ist
Wenn der Mensch in Angst und Not ist und in Furcht gejagt worden,
so läuft er in Schrecken weiß nicht wohin, um Hilfe zu suchen.
Das Tier, wenn es gejagt wird, springt ja auch ins Wasser und ersäuft, indem es sich retten will.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Großen schätzen den Menschen
Die Großen schätzen den Menschen nur in dem Grade,
in welchem sie Nutzen von ihm ziehen können.
Johann Heinrich Pestalozzi
Zweifeln ist Suchen
Zweifeln ist Suchen,
nicht Ratlosigkeit.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die echte Freiheit
Die echte Freiheit ist nicht eine Freiheit von etwas,
sondern eine Freiheit zu etwas.
Johann Heinrich Pestalozzi
Man muss das Unglück
Man muss das Unglück mit Händen und Füßen
und nicht mit dem Maul angreifen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Mittelpunkt
Der Mittelpunkt alles Menschenverderbens
ist Verhärtung des Herzens.
Johann Heinrich Pestalozzi
Entschlossenheit im Unglück
Entschlossenheit im Unglück
ist immer der halbe Weg zur Rettung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Vorurteile
Zu frühe Urteile sind Vorurteile,
aus denen der Irrtum emporsteigt
wie der Nebel aus dem Meere.
Johann Heinrich Pestalozzi
Je höher die Rechthaberei in einem Menschen steigt
Je höher die Rechthaberei in einem Menschen steigt, desto seltener hat er recht,
das heißt, desto seltener stimmen seine Aussagen und Behauptungen mit der Wahrheit überein.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer etwas wert ist
Wer etwas wert ist,
den machen Erfahrung und Unglück besser.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es ist zwischen Wissen und Tun ein himmelweiter Unterschied
Es ist zwischen Wissen und Tun ein himmelweiter Unterschied.
Wer aus dem Wissen allein sein Handwerk macht,
der hat wahrlich acht zu geben,
dass er das Tun nicht verlerne.
Johann Heinrich Pestalozzi
Glücklich ist, wer seine Wünsche
Glücklich ist, wer seine Wünsche in das rechte Verhältnis
zu seinen Mitteln zu bringen vermag
Johann Heinrich Pestalozzi