Wer sich zum Wurme macht,
kann nachher nicht klagen,
wenn er mit Füßen getreten wird.
Immanuel Kant
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Zitate von Immanuel Kant (1724-1804) deutscher Philosoph der Aufklärung.
Wer sich zum Wurme macht,
kann nachher nicht klagen,
wenn er mit Füßen getreten wird.
Immanuel Kant
Eine Idee ist nichts anderes als der Begriff von einer Vollkommenheit,
die sich in der Erfahrung noch nicht vorfindet.
Immanuel Kant
Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch
auf Achtung von seinen Nebenmenschen,
und wechselseitig ist er dazu auch
gegen jeden anderen verbunden.
Immanuel Kant
Dem, welcher ein Bein gebrochen hat,
kann man dadurch sein Unglück doch erträglicher machen,
wenn man ihm zeigt, dass es leicht hätte das Genick treffen können.
Immanuel Kant
Der Charakter ist ein Fels,
an welchem gestrandete Schiffe landen und anstürmende scheitern.
Immanuel Kant (1724-1804)
Die Pflicht gegen sich selbst besteht darin, dass der Mensch die Würde der Menschheit in seiner eigenen Person bewahre.
Immanuel Kant
Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis,
beim Glück an Elend; bei der Zufriedenheit an Schmerz;
weiterlesen… »