Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Hochzeitsgedicht | Gedicht zur Hochzeit zum Hochzeitstag



    Gedicht kurz, auch witzig zur Hochzeit, Glückwunsch Hochzeitsgedicht originell.


    .................................................................................................................................


    Festrede / Gedicht zur goldenen Hochzeit von Franz Grillparzer (1791-1872)

    Golden, silbern, eisern, ehern
    Nennt die man der ,
    Und zum mindern von dem höhern
    Schreitet fort sie, wird erzählt.
    weiterlesen… »

    Zu einer goldenen Hochzeit

    Zu einer goldnen Hochzeit

    Schweift der zurück in jene Tage
    Zeiten, Schön’res er nicht findet,
    Als das , welches eine Sage
    Uns von und Baucis kündet.
    weiterlesen… »

    Gedicht zur Goldenen Hochzeit

    Wenn die Hochzeitsglocke läutet
    hör‘ ich immer gerne zu,
    denn ich ihr Klang bedeutet:
    Heut ist „Lebensrendezvous“.
    weiterlesen… »

    Freude von Joachim Ringelnatz (1883-1934)

    Freude soll nimmer .
    soll offen sich zeigen.
    Freude soll , glänzen und singen.
    Freude soll danken ein Leben lang.
    Freude soll dir die Seele durchschauern. weiterlesen… »

    Hochzeitsgedicht

    Es sei in einem langen Leben
    das junge Paar von Glück umgeben.
    Was immer in der geschehe:
    Stets liebevoll sei eure Ehe!
    Eure soll vor allen Dingen
    weiterlesen… »

    Zum Lebenswandel Hand in Hand

    Zum Lebenswandel Hand in Hand:
    Viel Glück! Viel ! Viel !

    Autor: Friedrich Morgenroth

    Glück und Segen mögen alle Zeiten

    Glück und mögen alle Zeiten
    durch ein langes Leben euch begleiten!

    Autor: Friedrich Morgenroth

    Der Ehehafen winkt euch zu – Hochzeitsgedicht, Gedicht von Friedrich Morgenroth

    Der Ehehafen winkt euch zu,
    nun segelt ihr hinein im Nu.
    In guten Zeiten und in
    sitzt ihr zu zweit in einem Boot.
    Um richtig fest dort anzuheuern,
    müsst ihr das Boot gemeinsam ,
    und um das Glück nicht bald zu missen,
    gilt es nun zu hissen,
    denn manchmal frischt es sicher auf
    in euer beider Lebenslauf.

    Doch mit wird es gelingen,
    die kleinen Böen zu bezwingen.
    Wenn ein Orkan euch wanken lässt,
    dann haltet aneinander fest
    und lehnt euch an den Mast der ,
    im und im Weltgetriebe.
    Die Ehe ist gewiss kein Tanz

    Die Ehe ist gewiss kein Tanz und keine Spielerei.
    Bewähren muss sich ihr Bestand im Alltags-Einerlei.
    Mit und Liebe geht daran,
    und leicht wird alles gehen.
    Ihr seid ja schließlich und Mann
    in Liebe und Verstehen!
    Es sei in einem langen Leben

    Einladung zur Hochzeitsfeier

    Einladung zur Hochzeitsfeier

    Nun ist es soweit,
    wir bleiben zusammen für ewige .
    Jetzt heißt es: Gemeinsam in die gehen
    und nicht nur an guten, sondern auch an
    schlechten Tagen einander zur Seite stehen. weiterlesen… »

    Einladung zur Hochzeit

    Einladung zur Hochzeit

    Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
    damit man sich beschenken lässt. weiterlesen… »

    Es ist schön zu lieben und geliebt zu werden. Wir fühlen uns wohl, wenn wir einander nahe sind. Dieses Gefühl soll sich nicht abnützen und verbrauchen, es soll viel mehr wachsen und sich bewähren in allem was wir erfahren und erleben.

    Es ist schön zu lieben und geliebt zu werden.
    Wir fühlen uns wohl, wenn wir einander nahe sind.
    Dieses Gefühl soll sich nicht abnützen und verbrauchen,
    es soll viel mehr wachsen und sich bewähren
    in allem was wir erfahren und erleben.

    Polterabend Einladung: Je mehr am Abend vor der Hochzeit gepoltert wird, um so weniger poltert es in der Ehe. Viel Glück, das ist des Polterabends Zweck, werft Porzellan, lasst Unrat weg. Wer poltert wie nach alter Sitte, ist gern gesehn in unsrer Mitte.

    Je mehr am Abend vor der Hochzeit gepoltert wird,
    um so weniger poltert es in der Ehe.
    Viel Glück, das ist des Polterabends Zweck,
    werft Porzellan, lasst Unrat weg.
    Wer poltert wie nach Sitte,
    ist gern gesehn in unsrer Mitte.

    Einladung zum




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Hochzeitsgedicht | Gedicht zur Hochzeit zum Hochzeitstag :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de