Wer in göttlichen Dingen nichts glaubt,
als was er mit seinem Verstande ausmessen kann,
verkleinert die Idee von Gott.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Zitate und Sprüche von Gottfried Wilhelm Leibniz, (1646-1716), deutscher Wissenschaftler, Politiker, Diplomat, Physiker, Mathematiker, Philosoph, Historiker, und Bibliothekar.
Wer in göttlichen Dingen nichts glaubt,
als was er mit seinem Verstande ausmessen kann,
verkleinert die Idee von Gott.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Musik ist die versteckte arithmetische Tätigkeit der Seele, die sich nicht dessen bewusst ist, dass sie rechnet.
Gottfried Wilhelm Leibniz