Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Glückwunschgedichte



    Schöne Glückwunschgedichte zum 18. 20. 30. 40. 50. 60. 70. 80. Geburtstag, zur Geburt / Taufe, Glückwunschgedicht zur Hochzeit / Verlobung, zum Hochzeitstag, zur bestandenen Prüfung, zum Abitur oder auch zum Namenstag.


    .................................................................................................................................


    Das Mädchen ohne Bräutigam von Otto Julius Bierbaum (1865-1910)

    Wenn ich bin, wenn ich Braut bin,
    Will ich haben kein weißes Kleid,
    Kein weißes Kleid;
    Aus schwarzer Seide, so soll es sein,
    Aber viele, viele weiße drein,
    Große, weiße Rosen gestickt.
    So will ich gehen, so will ich gehen,
    Ganz langsam, langsam an den Altar.
    Aber rote Rosen, ganz dunkelrote Rosen
    Im Haar.
    weiterlesen… »

    Gratulation zur Hochzeit

    Denk’ ich an euch, ist mir nicht bänglich:
    Ihr passt zusammen – lebenslänglich!

    Geburtstagsglückwunsch(Jahreszahl): Jahre sind nun vergangen, seit dein Leben angefangen. Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen wir dir das Allerbeste.

    Geburtstagsglückwunsch

    (Jahreszahl) Jahre sind nun vergangen,
    seit dein Leben angefangen.
    Zu diesem schönen Wiegenfeste
    wünschen wir dir das Allerbeste.

    Nun hat der Bau sich hier erhoben – Text Zimmerleute Hausbau

    Nun hat der Bau sich hier erhoben

    Hochverehrte Versammlung!

    Nun hat der Bau sich hier erhoben,
    nicht groß zwar, doch auch nicht zu klein;
    das Werk mag seinen Meister loben,
    ich leg den noch hinein.

    Ich , dass gesegnet sei
    der Hausherr und die daneben.
    möge , Lieb und Treu
    und Glück dem ganzen Hause geben.

    Er segne ihrer
    und mehre den Familienkreis
    mit reichlich oder Knaben,
    so viel, wie Platz am Tische haben.
    Die mögen alle wohl gedeihen,
    dass sich die drüber freuen.

    Auch schütze der allmächtige Gott
    dies Haus vor Brand und Wassernot;
    und alle, die darinnen wohnen,
    möge er mit stets verschonen.
    Es treffe sie kein Unglücksfall
    in Wohnung, Scheuer, Hof und Stall.

    Auch möge Gottesfurcht erblühen,
    die Eltern stets einträchtig sein
    und ihre Kinder gut erziehen:
    Drauf schenke ich das Glas mir ein.

    Und dass nun alles wohl gedeih,
    dass dieser Bau ein Haus der Milde
    und jeder schönen sei,
    trink ich nach Brauch der Zimmergilde
    das Glas bis auf die Neige aus.
    Der Segen Gottes ist im Haus!

    Hoch soll nunmehr der Bauherr leben
    und seine Ehefrau daneben,
    der Ehrenmann, der wohldurchdacht
    zum Bau den Plan und Riss gemacht,
    Die Meister, die ihn ausgeführt
    und denen alles gebührt.

    Auch jedem, welcher immerdar
    bei diesem Baue tätig war
    und allen, die hier um mich stehen,
    nun an dem Bau sich satt gesehen,
    ruf ich aus vollem Herzen jetzt
    ein Lebehoch zu guter Letzt!

    Autor: unbekannt

    Zum Geburtstag nachträglich Ich gratuliere freilich nun zu spät; doch schlimmer wärs, wenn ich es gar nicht tät. Mein Gruß erfüllt, so hoff ich immerhin, auch so noch seinen Zweck und seinen Sinn.

    Zum Geburtstag nachträglich
    Ich gratuliere freilich nun zu spät;
    doch schlimmer wärs, wenn ich es gar nicht tät.
    Mein Gruß erfüllt, so hoff ich immerhin,
    auch so noch seinen Zweck und seinen Sinn.

    Geburtstagslied: Der Tag ist gekommen (Melodie: Der Mai ist gekommen)

    Der Tag ist gekommen

    Melodie: Der Mai ist gekommen

    Der Tag ist gekommen, gekommen sind auch wir.
    Zu deinem Geburtstag wir gratulieren hier.
    Wie die Jahre vergehen, denn ___ Jahre sind es heut,
    wir bringen dir ein Ständchen und hoffentlich viel Freud.

    Erhebet die Gläser und stoßet mit uns an.
    Das Geburtstagskind soll leben, soll leben noch lang.
    Wie die Jahre vergehen, denn ___ Jahre sind es heut,
    wir bringen dir ein Ständchen und hoffentlich viel Freud.

    Hundert Jahre sollst du leben, hundert Jahre glücklich sein.
    Eine Runde sollst du geben, es braucht nicht die Letzte sein.
    Wie die Jahre vergehen, denn ___ Jahre sind es heut,
    wir bringen dir ein Ständchen und hoffentlich viel Freud.

    Autor: unbekannt

    Sechzig – Sechzig – Gedicht zum 60.

    Sechzig – Sechzig

    Es lichtet auf dem Haupte das Geflecht sich,
    so mancher Zahn erweist als nicht mehr echt sich,
    und auch das Augenlicht allmählich schwächt sich:
    sechzig – sechzig.
    weiterlesen… »

    Zum 75. Geburtstag (für eine Frau), Festrede zum Fünfundsiebzigsten Geburtstag zum Vortragen

    Zum 75. Geburtstag

    [NAME],
    von fern und nah sind wir als hergekommen,
    denn gerne haben wir vernommen,
    gefeiert wird mit vielen Leuten,
    die sich schon lange darauf freuten:
    der Geburtstag von Frau…
    Nun gibt acht und holt tief :

    Die liebe Jubilarin wird heute 75 Jahre
    Man glaubt es kaum, doch es ist wahr.
    Wer sie erblickt, traut seinen kaum
    und hält die Zahl für einen Traum.
    Wie munter sie hier vor uns steht
    und es als Lebenskünstlerin versteht,
    uns alle an ihrem
    nach vieler Vorarbeit und Plage
    herzubitten hier ins Grüne
    und wie auf einer großen Bühne
    zu feiern solch ein herrlich Fest.
    Drum sind wir liebend gerne ihre Gäste.
    Wir danken sehr für frohe Stunde
    und wünschen ihr in dieser Runde:

    Mögen Sie noch lange
    gesund und voller Herzlichkeit
    im Kreise ihrer weilen,
    die ihre Zeit mit Ihnen teilen,
    im trauten Heim bei Kuchenduft
    wie auf Reisen nach Art von [FRAU]

    Lieber (Name), Du wirst heut (30, 40, 50, 60 …) Jahr – Geburtstagsgedicht / Geburtstagsrede

    Lieber (Name), Du wirst heut (30, 40, 50, 60 …) Jahr,
    und wir sind natürlich alle da.
    Möchten ein schönes Geschenk Dir geben,
    als Zubehör für ein munteres Leben.
    Du bist für , der Staub muss weg,
    ach, hier vorne, da liegt noch Dreck.

    Ständig sieht man Dich mit dem Besen in der Hand,
    danach keiner mehr ein Staubkörnchen fand.
    Ob nun zu Hause, egal bei welchem ,
    (Name) ist unser Verschmutzungs-Retter.
    Bei es Dir besonders viel ,
    schließlich wird dann der Staub auch mal nass.

    Doch auch im trockenen fürchtest Du Dich nicht,
    blickst mit dem Besen dem Unrat ins .
    Überall bist Du auf diese Weise wohl bekannt,
    stets mit dem Feger in der rechten (linken) Hand.
    All die Jahre haben wir uns einiges zugeraunt
    und voller Dein lustiges Treiben bestaunt.
    Mit Herz und guter Laune fleißig an jedem Tage
    und dabei kommt von Dir nicht mal eine Klage.

    Manchmal kehrt der Staub zurück,
    doch das ist nur für einen .
    Schnell bist Du zur Stelle und fegst mit Schwung,
    ja, so bleibst Du noch lange jung.
    Das soll auch noch lange so bleiben,
    möchten auch nicht zur Eile treiben.
    Ein Sprichwort sagt: \“Neue Besen kehren gut\“:
    Wir wollen mal schauen wie es (Name) mit dem goldenen Besen tut.

    Wieder ein Jahr, ein Jahr aus Freude, Schmerz, Liebe, eins was man nicht vergisst, doch trotzdem nie vermisst, denn es kommen noch 100 Jahre, die viel besser und schöner werden,100 Jahre mit dir! Was ich jetz sagen will: Auf noch 100 schöne Jahre!

    Ein neues Jahr…

    Wieder ein Jahr,
    ein Jahr aus , , ,
    eins was man nicht vergisst,
    doch trotzdem nie vermisst,
    denn es kommen noch 100 Jahre,
    die viel besser und schöner werden,
    100 Jahre mit dir!
    Was ich jetz sagen will:
    Auf noch 100 schöne Jahre!

    Geburtstagsgedicht: Zum Geburtstag recht viel Glück

    Zum Geburtstag viel Glück,
    immer vorwärts, nie zurück,
    wenig Arbeit recht viel Geld
    große Reisen in die ,
    jeden Tag gesund sich fühlen,
    sechs Richtige im Lotto spielen,
    ab und zu ein Gläschen ,
    dann wirst du immer glücklich sein.

    Lebe lustig

    Lebe lustig lebe froh, wie der Mops im Haferstroh




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Glückwunschgedichte :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de