Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Glück | Weisheiten



    Sprüche, schöne Gedichte, kurze Zitate, Weisheiten rund ums Glück. Lustige & traurige Glückszitate und Glückssprüche Texte Chance, glückliche Wendung, Spruch, Schicksal, Weisheit, Sprichwörter, Zitat, Gedicht kurz, Text kein Pech haben oder nicht besitzen und auch Glückwünschen.


    .................................................................................................................................


    Mutigen lächelt

    Mutigen lächelt das Glück

    Vergil

    Das Glück der Menschen

    Das Glück der liegt nicht in Geld und Gut,
    sondern es liegt in einem Herzen,
    das eine wahrhafte und hat.

    Weihnachtsmarkt – Gedicht / Weihnachtsgedicht – Weihnachtsmarktgedicht

    Wenn Dezember, wie jedes Jahr
    in der Breitenstraße Weihnachtsmarkt war,
    dann kamen die aus und Land –
    so war unser Weihnachtsmarkt bekannt.

    Von Kilians- bis Klostergasse
    ging der Betrieb die ganze Straße.
    Von einem bis zum anderen
    standen die Buden und Stände.

    Da gab es Nüsse und Apfelsinen,
    Mannabrot, Mandeln und Rosinen,
    Hampelmänner ohne lange Scharniere,
    die lauter Kunststücke vollführen…

    Verlockende erfüllten die
    Türkischer Honig und Salzbrezelduft.
    Thüringer Rostbratwurst duftete lecker –
    daneben roch es nach Zuckerbäcker.

    Vor der Bude vom Zuckerbäcker stand
    ein mit dem Enkelkind an der Hand,
    und Fritz erwählte nach langem Suchen
    ein großes Herz aus Honigkuchen.

    Für dieses große Kinderglück
    zahlte der Opa ein Groschenstück.
    Nun gingen Opa und Fritz die Runde
    und es dauerte fast eine ganze Stunde.

    Vor jeder Bude blieb der kleine Fritz steh`n
    denn überall gab es was Neues zu seh`n…
    Dann sagte er ganz leise „Opilein,
    Opa, ich muss mal, aber nur klein.“

    Tatkräftig sagte Opa, der Gute
    „Komm, geh hinter diese Bude –
    ich bleib ganz dicht vor Dir steh`n
    dann kannste, und keiner kann es seh`n.“

    Fest in der Hand seinen Honigkuchen
    tat Fritzchen nun die Knöpfe suchen –
    der kalte pfiff ihm um die Ohren,
    die Fingerchen waren blaugefroren.

    und deshalb traf er auch einige Mal
    den Honigkuchen mit seinem Strahl.
    Der kleine Fritz, der merkte es gleich –
    sein Honigkuchen, der wurde ganz weich.

    Nun heulte er ohne Unterlass :
    „Opa, mein schönes Herz ist ganz nass! „
    Da ging dann der Opa, der einzig Gute
    mit Fritz zurück zur Zuckerbude

    >und stillte dessen großen
    mit einem zweiten Kuchenherz.
    Nun hatte er zwei Herzen, das war ihm klar,
    von denen eines nicht in war…

    Er wollte den Opa entscheiden lassen
    „Sag, was machen wir mit dem nassen?“
    Der Opa wusste auch hier in der Tat
    gleich wieder einen guten Rat:

    „Weißt Du, mein Junge, das machen wir so –
    das Nasse bekommt , die stippt sowieso!“

    Mancher rennt dem Glück

    Mancher rennt dem Glück nach und nicht,
    dass er es zu Hause hat.

    Advent das ist die stille Zeit – Gedicht

    das ist die ,
    die Tage schnell verrinnen.
    Das Fest der ist nicht weit,
    fangt an euch zu besinnen!

    Es gab wohl manchmal Zank und
    ihr habt euch nicht vertragen,
    vergesst das Jetzt und seid bereit,
    euch wieder zu vertragen.

    Denn denk nicht nur an’s eigene Glück,
    du solltest danach streben,
    und anderen auch ein Stück
    von deiner Liebe geben.

    Der eine wünscht sich Ruhm und Geld,
    die sind verschieden.
    Ich wünsche für die ganze
    nur und .

    Ursula Bleitner Remscheid

    https://www.e-stories.de/autorin/Ursula-Bleitner

    Einen Schuss Wüste

    Einen Schuss braucht der Mensch –
    um des Glücks der Oase willen.

    Martin Kessel

    Aufs Glück warten …

    Aufs Glück warten, das kann man nicht.
    Das Glück ist da oder nicht;
    es fragt sich nur, worin man es findet.

    Martin Kessel

    Der Mann sucht in der Frau

    Der Mann sucht in der die Geliebte
    und findet im Glücksfalle die Mutter wieder.

    Carl Ludwig Schleich

    Das Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins

    Das Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins.
    Verschlafe, wenn du hast, die volle Hälfte deines Lebens,
    du wirst dann die andere doppelt gelebt haben.

    Carl Ludwig Schleich

    Liebeserklärung

    Ich möchte rumknutschen- ohne zu holen; Sehnsucht nach Deiner Haut Deinen Händen, nach Dir haben; einen elektrischen Schlag bekommen, wenn ich Dich berühre; Dich anrufen, wenn ich Sehnsucht nach Deiner Stimme habe; vor Deiner Tür stehen, wenn ich Dich vermisse; unter Deine Decke krabbeln, wenn ich es vor Sehnsucht nicht mehr aushalte; mit Dir rumalbern und kaputt ; betrunken sein vor Glück und noch viele andere Sachen mit Dir erleben. weiterlesen… »

    Irdisches Glück heißt …

    Irdisches Glück heißt,
    das besucht uns nicht zu regelmäßig.

    Karl Gutzkow

    Glücklich, wer seinen Beruf …

    Glücklich, wer seinen Beruf erkannt hat.
    Er verlange nach keinem andern Glück!

    Thomas Carlyle




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Glück | Weisheiten :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de