Erwartung der Weihnacht – Gedicht von Otto Ernst
Noch eine Nacht und aus den Lüften
Herniederströmt das goldne Licht
Der wundersamen Weihnachtsfreude,
Verklärend jedes Ungesicht.
Und wieder klingt die alte Sage:
Wie einst die Lieb´ geboren ward,
Die unbegrenzte Menschenliebe
In einem Kindlein hold und zart.
Nun zieht ein süß erschauernd Ahnen
Durch Höhn und Tiefen, Flur und Feld.
Nun deckt geheimnisvoll ein Schleier
Des trauten Heimes kleine Welt.
Dahinter strahlt´s und lacht´s und flimmert´s
Und ist der süßen Rätsel voll,
Durch alle Räume weht ein Odem
Der Freunde, die da kommen soll.
Und draußen nicken Bäum´ und Büsche
So leis´ winterklarer Luft:
Die Kunde kommt, dass neues Leben
Sich wieder regt in tiefer Gruft.
Es knarrt die Eiche vor dem Fenster,
Sie träumt von langer Zeiten Lauf;
Da steigt wohl auch ein froh´ Erinnern
In ihre Krone still hinauf.
O weilt, ihr jugendschönen Stunden,
Verweile du, der Hoffnung Glück!
Vermöcht´ ich´s nur: mit allen Kräften
Der Seele hielt´ ich dich zurück.
Ihr süßen Träume es Erwartens,
Der Wunder und Gedicht voll,
Ihr seid noch schöner als der Jubel,
die Freude, die da kommen soll.
Otto Ernst
Was ist ein Kuß
Ein Wunder, ein Geheimnis ist der Kuß;
Denn wie des Morgenlandes Weisen sangen,
Die Lippe küßt, wohin das Herz sich neigt;
Ehrfurcht die Hände, Sklavendienst das Kleid,
weiterlesen… »
Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben
Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben,
besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen
Friedrich Ludwig Jahn
Das nächtliche Geheimniss
Gestern Nachts, als Alles schlief,
Kaum der Wind mit ungewissen
Seufzern durch die Gassen lief,
Gab mir Ruhe nicht das Kissen,
weiterlesen… »
Nur in seinem Suchen
Nur in seinem Suchen
findet der Geist des Menschen das Geheimnis,
welches er sucht.
Friedrich von Schlegel
An den Mond
Längst, du freundliches Nachtgestirn,
Ist dein Geheimnis verweht.
Erkenntnisstolz blickt der Knabe schon
Zu dir empor,
Denn verfallen bist du, wie alles jetzt,
Der Wissenschaft,
Die deine Höhen und Tiefen mißt –
Und wer weiß, ob du nicht endlich doch noch
Erstiegen wirst auf der Münchhausenleiter
Der Hypothesen.
weiterlesen… »
Schrecklich ist das, dass die Schönheit nicht nur etwas Furchtbares
Schrecklich ist das, dass die Schönheit nicht nur etwas Furchtbares,
sondern auch etwas Geheimnisvolles ist. Hier ringen Gott und Teufel,
und der Kampfplatz ist – des Menschen Herz.
Fjodor M. Dostojewski
Ein ewig Rätsel ist das Leben
Ein ewig Rätsel ist das Leben und ein Geheimnis bleibt der Tod.
Emanuel Geibel
Die beiden Engel
O kennst du, Herz, die beiden Schwesterengel,
Herabgestiegen aus dem Himmelreich:
Stillsegnend Freundschaft mit dem Lilienstengel,
Entzündend Liebe mit dem Rosenzweig?
weiterlesen… »
Frauen sind wie Erdkunde
Frauen sind wie Erdkunde:
Von 16 bis 22 sind sie wie Afrika: teilweise jungfräulich, teilweise erforscht.
Von 23 bis 35 wie Asien: heiß und geheimnisvoll.
Von 35 bis 45 wie die USA: aufgedreht und technisch.
weiterlesen… »
Ein Kuss, was ist er, wenn alles darüber gesagt wird ?
Ein Kuss, was ist er, wenn alles darüber gesagt wird ?
… ein rosig Pünktchen auf das »i« in Liebe gesetzt.
Ein Geheimnis ist’s, das dem Mund und nicht dem Ohr verraten wird.
Cyrano de Bergerac
The secret of success
The secret of success in life is for a man to be ready for his opportunity when it comes.
weiterlesen… »