Dr Walter rennt zur Mutter hoim | schwäbisches Gedicht
Dr Walter rennt zur Mutter hoim,
er hot´s gar wichtig g´het:
Die Buaba en dr Schul hend gsaid,
dr Storch brengt Kinder net.
Wenn mi dr Storch net bronga hot,
woher hosch mi no kriegt?
Die Mutter denkt:
Was sag i gschwend?
A Sünd isch, wenn ma lüegt!
Sie sait en dr Verlegaheit:
Di han i kauft beim Tietz!
Des Büeble guckt en Spiegel nei
ond sagt betrübt: Ma sieht´s!
Hättsch a paar Pfennig meh ausgea
für mi vor siebe Johr,
no hättsch an schönra Bueba kriegt
ond koin mit rode Hoor!
(schwäbisches Gedicht)
Steht nicht an meinem Grab und weint
Steht nicht an meinem Grab und weint,
ich bin nicht da,
nein, ich schlafe nicht.
Ich bin eine der tausend wogenden Wellen des Sees,
ich bin das diamantene Glitzern des Schnees,
wenn ihr erwacht in der Stille am Morgen,
dann bin ich für euch verborgen,
ich bin ein Vogel im Flug,
leise wie ein Luftzug,
ich bin das sanfte Licht der Sterne in der Nacht.
Steht nicht an meinem Grab und weint,
ich bin nicht da,
nein ich schlafe nicht.
Gedicht der Lakota-Indianer
Die Einladung
Nach trüben Tagen strahlt die Sonne wieder,
Die seidnen Flügel sanfter Weste wehn
Im stillen Tal, um waldbekränzte Höh’n;
Der Schmetterling schwingt froh sein zart Gefieder;
weiterlesen… »
Wie der köstlichste Wein
Wie der köstlichste Wein von seinem Boden Geschmack nimmt,
Saft und Farbe, so sind wir die Gewächse der Zeit;
weiterlesen… »
Der Apfelgarten von Rilke
Komm gleich nach dem
Sonnenuntergange,
sieh das Abendgrün des Rasengrunds;
ist es nicht, als hätten wir es lange
angesammelt und erspart in uns,
weiterlesen… »
Freude
Freude soll nimmer schweigen.
Freude soll offen sich zeigen.
Freude soll lachen, glänzen und singen.
weiterlesen… »
Kranzgedicht
Fast scheu‘ ich mich, Euch diesen Kranz zu reichen,
der deutungsvoll sich um zwei Leben schlingt
so liebeheilig mir, daß tief im weichen
Gefühle ringend mir das Wort versinkt …
Doch schön’re Sprache, als sie je ertönte, weiterlesen… »
Blumengedichte, Ehe | Eheweisheiten Ehesprüche Ehezitate, Ehrfurcht, Garten, Gartengedichte, Gartensprüche, Gedicht, Genuss, Glück wünschen, Glückwunschgedichte, Hände, Hochzeitsgedicht | Gedicht zur Hochzeit zum Hochzeitstag, Hochzeitsglückwünsche | Glückwünsche zur Hochzeit, Naturgedichte, Richard Dehmel
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum Â
Drum laß Geduld uns durch die Prüfung lernen,
Weil Leid der Liebe so geeignet ist
Wie Träume, Seufzer, stille Wünsche, Tränen,
Der armen kranken Leidenschaft Gefolge.
weiterlesen… »
Der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare
Der Widerspenstigen Zähmung
Stolz soll der Beutel sein, der Anzug arm,
Denn nur der Geist macht unsern Körper reich.
Und wie die Sonne bricht aus trübsten Wolken,
So strahlt aus niedrigstem Gewand die Ehre.
weiterlesen… »
Good morrow masters – Shakespeare
Good morrow, masters, put your torches out;
The wolves have prey’d, and look, the gentle day,
Before the wheels of Phoebus, round about
Dapples the drowsy east with spots of grey.
Much ado about nothing, V, 3
weiterlesen… »
Resignation von Schiller
Resignation
Auch ich war in Arkadien geboren,
Auch mir hat die Natur
An meiner Wiege Freude zugeschworen;
Auch ich war in Arkadien geboren,
Doch Tränen gab der kurze Lenz mir nur.
weiterlesen… »