In jedem jungen Menschen, auch in dem schlimmsten, gibt es einen Punkt,
wo er dem Guten zugänglich ist, und so ist es die erste Pflicht des Erziehers,
diesen Punkt, diese empfängliche Stelle des Herzens, zu suchen und zu nutzen.
Don Bosco
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Sprüche, schöne Gedichte, kurze Zitate, Aporismen, Weisheiten rund um die Erziehung. Spruch, Weisheit, Lebensweisheiten und Sprichwörter. Auch lustige & traurige Texte zum Nachdenken um das Erziehen.
In jedem jungen Menschen, auch in dem schlimmsten, gibt es einen Punkt,
wo er dem Guten zugänglich ist, und so ist es die erste Pflicht des Erziehers,
diesen Punkt, diese empfängliche Stelle des Herzens, zu suchen und zu nutzen.
Don Bosco
Verzweifle nicht, wenn du deinen Kindern nicht das Beste von allem bieten kannst.
Gib ihnen einfach das Beste von dir selbst.
Autor unbekannt
Ein glückliche Mutter ist für die Kinder segensreicher
als 100 Lehrbücher über die Erziehung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Kindererziehung ist ein Beruf,
wo man Zeit zu verlieren verstehen muss,
um Zeit zu gewinnen.
Jean-Jacques Rousseau
Gute Erziehung besteht darin,
dass man verbirgt,
wie viel man von sich selbst hält
und wie wenig von den anderen.
Jean Cocteau
Was bringt Erziehung zuwege?
Sie macht einen gerade gezogenen Graben
aus einem frei dahinschlängelnden Bach.
Henry David Thoreau
Zwei Erziehungen empfängt jeder Mensch:
Die eine erteilen ihm Eltern und Lebenserfahrungen,
die zweite, wichtigere, er sich selbst.
Ernst Thälmann
Drei Viertel der Jugendlichen möchten den Nachwuchs so erziehen, wie sie selbst erzogen worden sind. Das heißt: Supernanny bis 2050 im Programm.
Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel hat.
Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen,
darf man sich nicht wundern,
wenn sie selber lieblos werden.
Astrid Lindgren
Man kann in ein Kind nichts hineinprügeln,
aber vieles herausstreicheln.
Astrid Lindgren
Kinder sollen mit viel Liebe aufwachsen,
aber sie wollen und brauchen auch Normen.
Astrid Lindgren
Ich glaube, dass Erziehung
Liebe zum Ziel haben muss.
Astrid Lindgren