Lache nicht zuviel
Lache nicht zuviel,
nicht über alles und nicht überlaut.
Epiktet
Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt
Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt;
die Bücher sind voll davon.
Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden
Epiktet
Es gibt nur einen Weg zum Glück und der bedeutet
Es gibt nur einen Weg zum Glück und der bedeutet,
aufzuhören mit der Sorge um Dinge,
die jenseits unseres Einflussvermögens liegen.
Epiktet
Einem Arzt, der nichts verschreibt
Einem Arzt, der nichts verschreibt,
zürnen die Kranken.
Sie glauben, sie seien von ihm aufgegeben.
Epiktet
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker
und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden
Epiktet
Bedenke, dass Du nur Schauspieler bist
Bedenke, dass Du nur Schauspieler bist in einem Stücke,
das der Spielleiter bestimmt.
Epiktet
Der Mensch hat zwei Ohren und eine Zunge
Der Mensch hat zwei Ohren und eine Zunge,
damit er doppelt so viel hören kann, wie er spricht
Epiktet
Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind
Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind,
darfst du nicht glauben, allein zu sein.
Denn Gott ist bei dir und dein Schutzengel.
Und weshalb sollten sie Licht brauchen,
um zu sehen, was du tust.
Epiktet
Wenn ein Kind erst einmal geboren ist
Wenn ein Kind erst einmal geboren ist,
liegt es nicht mehr in unserer Macht,
es nicht zu lieben
oder nicht für es zu sorgen.
Epiktet
Wie die Sonne nicht auf Lob und Bitte wartet
Wie die Sonne nicht auf Lob und Bitte wartet, um aufzugehen,
sondern eben leuchtet und von der ganzen Welt begrüßt wird,
so darfst auch du weder schmeicheln noch Beifall brauchen, um Gutes zu tun
Epiktet
Habe täglich den Tod vor Augen
Habe täglich den Tod vor Augen;
das wird dich vor kleinlichen Gedanken
und vor maßlosen Begierden bewahren
Epiktet
Sei nicht feiger als die Kinder
Sei nicht feiger als die Kinder!
Wenn es dir angezeigt erscheint, sage:
„Ich spiele nicht mehr mit“
Epiktet