Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Ehre



    Sprüche, Ehre Aphorismen, Lob Gedichte, lustige Texte, Sprichwort, Weisheiten rund um den Stolz , auch englische Zitate, Zitat, Wertgefühl Spruch, Gedicht in englisch.


    .................................................................................................................................


    Geld hat nicht nur kein Herz

    Geld hat nicht nur kein Herz, sondern auch keine und kein Gedächtnis.
    Geld wird von selbst ehrenwert, wenn man es eine Zeitlang in hat.

    John Steinbeck

    Das bedrängte Deutschland

    Wie lang zerfleischt mit schwerer Hand
    Germanien sein Eingeweide?
    Besiegt ein unbesiegtes Land
    Sich selbst und seinen Ruhm, zu schlauer ?
    weiterlesen… »

    Allgemeines Gebet

    Herr und Vater aller Wesen, aller , aller Welten,
    Aller Zeiten, aller Völker! Ewiger! Herr Zebaoth!
    Die Verehrung schwacher kann dein Wohlthun nicht vergelten,
    , dem alle Götter weichen! Unaussprechlich-großer Gott!
    weiterlesen… »

    Ehre sei Gott in der Höhe (Gedicht von August Hermann Niemeyer)

    sei in der Höhe! Der Herr ist geboren,
    Sündern zum Heiland vom Höchsten aus Gnaden erkoren!
    Lasset uns sein,
    Seiner Erbarmung uns freu n!
    Ist er nicht uns auch geboren?

    Dunkel bedecket den Erdenkreis; in Finsternis irrten
    Völker umher wie die Herden, verlassen vom Hirten.
    erschien;
    Nächte verschwanden durch ihn,
    Die auch den Weisen verwirrten.

    , berufen, sich untereinander zu lieben,
    Folgten der Zwietracht und Bitterkeit schändlichen Trieben.
    Jesus erschien,
    Lehrte den Menschenhass fliehn,
    Lehrte den uns lieben.

    Wohltun und nur folgten des Göttlichen Schritten;
    und Erquickung trug er in der Weinenden Hütten;
    Selbst er, ihr Freund,
    Hatte vielfältig geweint,
    Selber geduldet, gelitten.

    Ehre sei Gott in der Höhe! Ein ewiges Leben
    Hat er durch ihn, seinen , uns erbarmend gegeben.
    Bis in das Grab,
    Stieg er vom herab,
    Einst uns zum Himmel zu heben.

    Seliger , dass einst meinen Retter ich sehe,
    Ihn mit den Scharen Vollendeter ewig erhöhe!
    Völlig beglückt
    Sing ich dann, himmlisch entzückt;
    Ehre sei Gott in der Höhe!

    Auch die schwächste Frau ist noch stark genug

    Auch die schwächste ist noch stark genug,
    mehrere gleichzeitig auf den Arm zu nehmen.

    Lehren heißt: Die Dinge zweimal lernen. (Joseph Joubert)

    Lehren heißt:
    Die Dinge zweimal .

    Vermögen und Ehre sind die beiden Dinge

    Vermögen und sind die beiden Dinge,
    deren Verletzung die am meisten kränkt.
    Nicolaus Machiavelli

    Es kann die Ehre dieser Welt

    Es kann die dieser
    Dir keine Ehre geben,
    Was dich in hebt und hält,
    Muss in dir selber leben.
    weiterlesen… »

    Ehre du die Eltern

    Ehre du die ,
    du bleibst nicht ewig Kind.
    Sie waren, wie du bist
    und du wirst, wie sie sind.

    Verzweifle niemals (indianische Weisheit)

    „Verzweifle niemals. Die Tage vergehen wie das im fliegende Herbstlaub, und die Tage kehren wieder mit dem reinen und der Pracht der Wälder. Aufs Neue wird jedes Samenkorn erweckt, und genauso verläuft das Leben.“
    (Indianische )

    Hoch, frank und frei

    Hoch, frank und frei

    Mit Gunst und Verlaub!

    Hoch, frank und frei steh ich nun hier,
    hört zu und schaut herauf zu mir!
    Ich bin kein Doktor, kein Professor,
    habe nicht studiert und rede doch besser.
    Kuriere zerbrochene Arme und Beine
    noch besser als ein Arzt alleine,
    und ohne dass man tut fühlen,
    das heißt, an Tisch und Stühlen.
    Mit meiner Axt, dem breitem Beil,
    mit Säg und Hammer, Schnur und Feil
    hantier und schaff ich aller Pfaden
    mit meinen Arbeitskameraden.
    weiterlesen… »

    Gedicht zum 40ten Geburtstag

    zum 40ten Geburtstag

    Vierzig Jahre Donnerwetter
    wirst Du heute, Schwerenöter
    die besten Jahre kommen nun
    das heißt, Du kriegst noch mehr zu tun
    manches ist anders gekommen
    als Du Dir hast vorgenommen
    doch hast Du Dich, das kann man sagen
    immer tapfer durchgeschlagen
    doch lass Dir auch noch
    für und ,
    mögen weitere Vierzig Dir
    bringen Glück und viel Plaisir,
    ein Tag so schön wie heute war,
    er kehre wieder Jahr für Jahr.




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Ehre :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de