Wahre Liebe ist heutzutage, wenn der junge Ehemann isst, was die junge Ehefrau kocht.
Paul de Lagarde
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Sprüche, Aphorismen, Ehefrauen Gedichte, lustige Texte, Sprichwort, Weisheiten rund um die Ehefrau, auch englische Zitate, Frau Zitat, Ehe Spruch, Gedicht in englisch.
Wahre Liebe ist heutzutage, wenn der junge Ehemann isst, was die junge Ehefrau kocht.
Paul de Lagarde
Arnold Schwarzenegger: Ehe kaputt nach 25 Jahren. Weil seine Ehefrau Maria Shriver gemerkt hat, dass er Österreicher ist.
weiterlesen… »
Der Herr im Haus, wie man’s versteht, ist der wohl, der die Hosen trägt.
Doch ist es heute schwer zu sagen, da beide ja jetzt Hosen tragen.
Um eine Ehe zu erhalten, um sie harmonisch zu gestalten,
geb‘ ich der Frau den guten Rat, mit Vorsicht: Sei ein Diplomat.
Da wir es ja schon oft geseh’n und es schon 1000-mal gescheh’n,
die Ehe dabei scheitern kann, wo man das Recht entzieht dem Mann. weiterlesen… »
Nun hat der Bau sich hier erhoben
Hochverehrte Versammlung!
Nun hat der Bau sich hier erhoben,
nicht groß zwar, doch auch nicht zu klein;
das Werk mag seinen Meister loben,
ich leg den Segen noch hinein.
Ich wünsche, dass gesegnet sei
der Hausherr und die Frau daneben.
Gott möge Frieden, Lieb und Treu
und Glück dem ganzen Hause geben.
Er segne ihrer Hände Fleiß
und mehre den Familienkreis
mit reichlich Mädchen oder Knaben,
so viel, wie Platz am Tische haben.
Die mögen alle wohl gedeihen,
dass sich die Eltern drüber freuen.
Auch schütze der allmächtige Gott
dies Haus vor Brand und Wassernot;
und alle, die darinnen wohnen,
möge er mit Krankheit stets verschonen.
Es treffe sie kein Unglücksfall
in Wohnung, Scheuer, Hof und Stall.
Auch möge Gottesfurcht erblühen,
die Eltern stets einträchtig sein
und ihre Kinder gut erziehen:
Drauf schenke ich das Glas mir ein.
Und dass nun alles wohl gedeih,
dass dieser Bau ein Haus der Milde
und jeder schönen Tugend sei,
trink ich nach Brauch der Zimmergilde
das Glas bis auf die Neige aus.
Der Segen Gottes ist im Haus!
Hoch soll nunmehr der Bauherr leben
und seine Ehefrau daneben,
der Ehrenmann, der wohldurchdacht
zum Bau den Plan und Riss gemacht,
Die Meister, die ihn ausgeführt
und denen alles Lob gebührt.
Auch jedem, welcher immerdar
bei diesem Baue tätig war
und allen, die hier um mich stehen,
nun an dem Bau sich satt gesehen,
ruf ich aus vollem Herzen jetzt
ein Lebehoch zu guter Letzt!
Autor: unbekannt