Ich stelle meine Schuhe raus,
nachts kommt leis der Nikolaus.
Rein hol ich sie am Morgen,
dabei hab ich keine Sorgen.
Drinnen ist feiner Lebkuchen,
den muss ich nicht einmal suchen.
Vierter Advent ist schon heut,
an Weihnachten kommen Leut.
Zur Kirche gehen wir sehr gern,
der Weihnachtsmann, der ist noch fern.
Reich beschenkt werd ich heute,
dann mach ich fette Beute.
Morgen essen wir ne Gans,
mit meinen Bruder Hans.
Nun trinken wir einen Sekt,
das essen hat gut geschmeckt.
Dann schlafe ich in Bettchen ein,
im Arm mein neues Kuschelschwein.
Autor unbekannt
Autor leider unbekannt. Gedichte, Sprüche, Texte ohne einen bekannten Verfasser. Falls dieser bekannt sein sollte, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
.................................................................................................................................
Nun kommt das Christkind aber bald,
wir holen Tannen aus dem Wald,
für einen Kranz so rund und fein,
darauf brennen vier rote Kerzelein.
Heute zünden wir die erste an,
am Sonntag ist die zweite dran,
bei der dritten da leuchtet schon das ganze Gesicht,
weil es überall nach Weihnachten riecht.
Und wenn die vierte angemacht,
dann läuten die Glocken zur heiligen Nacht.
Sie läuten von nah, sie läuten von fern,
freut euch Ihr Menschen, es Weihnachtet sehr.
Von drauß vom Walde komm ich her,
ich bin ein kleiner Mann.
Knecht Ruprecht, ich will artig sein
mit Mandeln drum und dran.
Lustig,lustig.trallali …
Nein. So stimmt das Sprüchlein nie!
Verschneit liegt rings die ganze Welt,
und das bei Wind und Wetter.
Du lieber, guter Weihnachtsmann,
wie treu sind deine Blätter.
Lustig, lustig, trallali …
Dieser Vers – der stimmt doch nie!
Alle, alle Jahre wieder
steigt das Büblein auf den Baum,
sogar im Winter, wenn es schneit.
Oh holder, süßer Traum.
Lustig, lustig, trallalum …
Das war wieder falsch und dumm!
Jetzt kann ich ihn, den Weihnachtsspruch!
Hört alle, alle zu:
Ich bin kein Pfefferkuchenmann,
will keine Mäh und Muh.
Ich komme nicht vom Himmel her
und bin auch nicht verhext.
Ich merke mir nur leider schwer
den rechten Weihnachtstext.
Darum will ich nicht länger mehr
mein langes Sprüchlein leiern.
Nur eins ist wichtig: Denkt daran,
warum wir Weihnacht feiern.
Du gehst zur Schule! Glaube mir,
dass mich das wirklich freut!
Und deshalb gratulier’ ich dir
besonders herzlich heut’.
weiterlesen… »
* Motorräder kannst Du jeden Tag im Monat fahren.
* Motorräder werden nicht schwanger.
* Motorräder jammern nicht ohne Grund.
* Motorräder kannst Du auch mal von einem Freund ausprobieren lassen.
weiterlesen… »
Am Boden zerstört …
Du hast gesagt,
Du willst mich nie wieder sehen.
Du hast gesagt,
es sei besser für uns.
weiterlesen… »
Auch ich hab einst so angefangen,
bin wie heut du zur Schule gegangen,
zum aller erstenmal.
Das aber war nicht sehr mein Fall,
ich hab gezittert
und Unheil gewittert.
Doch das gab sich schnell,
den mein Köpfchen war hell.
weiterlesen… »
Heute fängt die Schule für dich an.
Du lernst für dich! Denke stets daran!
Autor unbekannt
Dem großen Schulkind gratuliere ich sehr.
dir fällt die Schule ganz bestimmt nicht schwer.
Wer so vergnügt und immer munter ist wie du,
dem macht das Spaß, und der begreift im Nu.
weiterlesen… »
Buchstabenlernlied
(Melodie „Glory, Glory, Halleluja“)
Refrain:
Alle Kinder lernen lesen Indianer und Chinesen, selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder jetzt geht’s los.
weiterlesen… »
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Autor unbekannt :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de