Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die vom Morgen abhängt.
Seneca
Aphorismen
Philosophische Gedankensplitter, Aphorismen Leben, Liebe, Glück, Geburtstag , rhetorisch reizvolle Sinnsprüche, Sprüche, Zitate, Weisheiten,
.................................................................................................................................
Ein Heiliger kann voll des absurdesten Aberglaubens sein, oder er kann umgekehrt ein Philosoph sein: Beides gilt gleich. Sein Tun allein beurkundet ihn als Heiligen.
Arthur Schopenhauer
Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens; deswegen schadet es dem Dichter nicht, abergläubisch zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht da ist man daheim,
wo man seinen Wohnsitz hat,
sondern da, wo man verstanden wird.
Christian Morgenstern
Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder:
Je mehr man ihnen nachgibt,
um so anspruchsvoller werden sie
Christian Morgenstern
Es ist besser,
das winzigste Lämpchen zu entzünden,
als sich über Dunkelheit zu beklagen

Wer immer im Gestern und Morgen lebt, verschläft das Heute.
„Der Nachteil des Himmels besteht darin, daß man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.“
Mark Twain (1835-1910)
„Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Aphorismen :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de