Mir scheint, dass wir alles erst dann erleben,
wenn’s schon vorüber ist.
Alexander von Villers
Zitate / Sprüche von Alexander Heinrich von Villers, (1812-1880), österreichischer Diplomat und Schriftsteller.
.................................................................................................................................
Der Mensch hat immer eine Heimat und wär es nur der Ort,
wo er gestern war und heute nicht mehr ist.
Entfernung macht Heimat, Verlust Besitz.
Es ist so leicht, sich behaglichen Genuss zu verschaffen,
dass man nur Staunen muss, wie selten er zu finden ist.
Glück und Unglück ist doch zuletzt nur Stoff,
und menschliche Aufgabe, daran zum Künstler zu werden.
Wenn’s auch nicht wahr wäre, man wird doch immer sagen:
die gute alte Zeit.
Wie viel geht nicht vielen auf so langem Weg verloren: Gesundheit, Kräfte,
selbst die Neigung und die Fähigkeit, Einfaches zu genießen.
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Alexander von Villers :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de