Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Alexander Sergejewitsch Puschkin



    Hier findest Du Sprüche, Gedichte, Zitate und Texte von Alexander Sergejewitsch Puschkin, (1799 – 1837), russischer Dichter, Erzähler, Romanautor und Dramatiker.


    .................................................................................................................................


    Die Respektlosigkeit zu den Ahnen

    Die Respektlosigkeit zu den Ahnen
    ist das erste Merkmal der Unsittlichkeit.

    Ja, wer vom Schicksal ausersehn

    Ja, wer vom ausersehn
    zu einem sturmbewegten Leben,
    dem darf kein Weib zur Seite stehn
    in seinem Kämpfen, seinem Streben.

    Was kann in Eile man zu ihr in Versen sagen?

    Was kann in Eile man zu ihr in Versen sagen?
    Ich bin der ziemlich treu.
    Fehlt mir die , muß ich: Du bist die Schönste!, sagen;
    und wenn ich Zeit hab- bleibt’s dabei.

    Nein, nein, ich gebe mich, ich kann und darf es nicht ->>> (Gedicht von: Alexander Sergejewitsch Puschkin, (1799 – 1837))

    Nein, nein, ich gebe mich, ich kann und darf es nicht,
    der nicht mehr hin, ich muß ihr widerstehen;
    mein Herz verlangt nach Ruh, verlangt nach Gleichgewicht,
    es soll hinfort nicht mehr entflammen und vergehen;
    genug hab ich geliebt; doch wird mir leicht,
    warum will sich mein in flüchtigen Träumen lösen,
    wenn es geschieht, daß stumm an mir vorüberstreicht
    ein junges, himmlisches, unschuldig reines Wesen,
    und naht und sich verliert?… Ist’s meinem Blick verwehrt,
    in -süßer dem zu begegnen,
    ihr leise nachzugehn und, still in mich gekehrt,
    mit und mit Glück das Leben ihr zu segnen
    und für sie zu erflehn das wohl der ganzen ,
    der Seele heitere Ruh, ein schattenloses Leben,
    ach, auch das Glück des Manns, dem sie so wohlgefällt,
    daß er gewillt ist, ihr den Namen zu geben.

    , (1799 – 1837)

    Auf euch ruht kein rechter Segen

    Auf euch ruht kein rechter ,
    ihr liegt mit dem Glück in :
    Schön seid ihr, wenn’s ungelegen
    und zur falschen gescheit.

    (1799 – 1837)

    Mehrheit der Stimmen

    Man muss sich bemühen, die Mehrheit der Stimmen auf seiner Seite zu haben: Also beleidigt mir die Dummköpfe nicht.

    Vergessen sah im Buch ich liegen … (Gedicht von Alexander Sergejewitsch Puschkin, (1799 – 1837))

    sah im Buch ich liegen
    Ein Blümchen, das den Duft verlor;
    Und seltsame stiegen
    In meiner Seele da empor:

    Wo blühte es? in welchem Jahre?
    Wie lange? und wer pflückt‘ es ab?
    Stak einem es im Haare?
    fand es im Buch sein Grab?

    Erinnerung an ein ,
    An eines Abschieds Schmerzgewalt,
    An einsames Spaziergehen
    Im stillen Feld, im dunklen ?

    Ist sie noch seines Lebens ?
    Wo sind sie nun, an welchem Ort?
    Sind Glück und Leben schon für beide,
    Wie diese Blume hier, verdorrt?

    (1799 – 1837)

    Jugend ist wie Sauerteig

    ist wie Sauerteig. Aber Sauerteig ist nicht das ganze Brot.

    Glücklich, wer jung in seinen Tagen

    Glücklich, wer jung in seinen Tagen;
    glücklch, wer, mit der gestählt,
    gelernt, des Lebens Ernst zu tragen.

    Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch, aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten, käme ich doch lieber ein andermal wieder. (Alexander Sergejewitsch Puschkin)

    Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch,
    aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten,
    käme ich doch lieber ein andermal wieder.

    Der Magen eines gebildeten Menschen

    Der Magen eines gebildeten hat die besten eines edlen Herzens: Sensibilität und .

    (1799 – 1837)




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Alexander Sergejewitsch Puschkin :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de