Ada Christen
Gedichte von Ada Christen (Pseudonym für Christi[a]ne von Breden) (1839-1901) österreichische Schriftstellerin.
.................................................................................................................................
Ich weiß, was all‘ die Marionetten taugen,
Wenn jene Drähte, die sie führen, reißen …
Mir war, als ob in dumpfen Schmerz
Die Seele wollt‘ erlahmen –
Da plötzlich, schier halb unbewußt,
Nannt‘ still ich deinen Namen.
Und nun im selben Augenblick
Hat es mich überkommen,
Hab‘ mehr dich als mein Kind geliebt,
Drum ward es mir genommen.
Soll ich es nochmals wiederholen?
Ihr habt mich ja so oft gefragt,
Und tausend Mal hab‘ ich auf Ehre
Die volle Wahrheit Euch gesagt. –
Ja, ich bewund’re Eure Tugend,
Und ich bewund’re Eure Kinder,
Bewund’re Eure magern Mägde,
Bewund’re Eure fetten Rinder;
Bewund’re mehr noch Eure Männer,
Bewund’re Eure kluge Stummheit,
Bewund’re Eure feine Wäsche –
Beneide Euch um Eure Dummheit.
Ausgetobt die wilden Stürme,
Heiter, friedlich glänzt das Meer,
Nichts erinnert an die Kämpfe,
Todesseufzer bang und schwer. –
Eine Kapsel, fest verschlossen
Schaukelt auf dem weißen Schaum
Und der Fischer, sorglos singend
Wirft sie in des Schiffleins Raum.
Ist die Kapsel erst zerbrochen,
Liest er von dem gelben Blatt –
Wie viel Schätze, Glück und Leben
Jüngst das Meer verschlungen hat,
Liest, was eines Menschenkindes
Todgeweihte Hand noch schrieb,
Als der Sturm das Fahrzeug näher –
Näher stets dem Abgrund trieb ….
Und so gleichet dieses Büchlein
Jener Kapsel, die zum Strand,
Schon versinkend, hülflos schleudert
Eine todgeweihte Hand. –
Und als ich fortgezogen,
Hab‘ ich in der letzten Nacht
Der Straße, wo er wohnte,
Eine Abschiedsvisite gemacht.
Hab‘ angesehen die Steine,
Die oft sein Fuß betritt,
Und dachte, wär‘ ich reich,
Ich nähme sie alle mit.
Ich kam zu seinem Hause
Und wußte selbst nicht wie,
Und hin bis an das Thor –
Dort sank ich in die Knie‘.
Und sah empor zum Fenster
Und hab‘ es schmerzlich gegrüßt;
Ich habe mit heißer Lippe
Die Stufen am Thore geküßt.
Ja selbst die kalte Mauer
Berührte mein brennender Mund;
Doch hielt ich zitternd inne,
Denn an mich hinan sprang sein Hund.
Und er stand hinter mir;
Ich sah ihn schweigend an.
Da fragte er mich lächelnd,
Was ich denn hier gethan?
Dies Lächeln war vernichtend,
Ich rang nach einem Wort;
Dann sagte ich kaum hörbar:
»Herr, morgen geh‘ ich fort.«
Und abermals dies Lächeln,
Das mich so elend gemacht:
»Ich wünsche glückliche Reise –
Und mithin gute Nacht.«
Die Vögel zwitschern, die Mücken
Sie tanzen im Sonnenschein,
Tiefgrüne feuchte Reben
Gucken ins Fenster herein.
Die Tauben girren und kosen
Dort auf dem niedern Dach,
Im Garten jagen spielend
Die Buben den Mädeln nach.
Es knistert in den Büschen,
Es zieht durch die helle Luft
Das Klingen fallender Tropfen,
Der Sommerregenduft.
Ada Christen (1839-1901)
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Ada Christen :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de