80 Jahre sind es wert,
dass man Dich besonders ehrt.
Darum wollen wir Dir heut‘ sagen,
es ist schön, dass wir Dich haben!
Autor unbekannt
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte Karte zum 80. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche zum Achtzigsten. Glückwünsche Spruch, Zitat, Glückwunsch Gedicht kurz, Kartentexte ums hohe Alter.
80 Jahre sind es wert,
dass man Dich besonders ehrt.
Darum wollen wir Dir heut‘ sagen,
es ist schön, dass wir Dich haben!
Autor unbekannt
Unaufhaltsam, still und leise
mehren sich die Jahreskreise.
Plötzlich macht im Gang der Zeit
eine runde Zahl sich breit.
weiterlesen… »
(Tipp: einen kleinen Strauch mit Smarties behängen,
die Jahreszahl kann angepasst werden auf 30, 40, 50, 60, 70, 75, 80, 90 …)
75 Jahre lieber Wilhelm, bist Du schon auf dieser Welt,
dazu wünsche ich Dir heute, Glück, Gesundheit und viel Geld!
Und wie’s an solchen Tage Brauch,
kommt man mit Geschenken auch.
weiterlesen… »
Sonne und Regen, die wechseln sich ab,
mal geht’s im Schritt, mal geht’s im Trab!
Fröhlichkeit, Traurigkeit – beides kommt vor,
eines ist nur wichtig, trag’s mit Humor,
denn Alter ist nicht Zahl der Jahre,
Alter heißt nicht graue Haare!
weiterlesen… »
Es ist seltsam mit dem Alter,
wenn man zehn und noch ein Kind,
weiß man glasklar, dass das Alter
so um zwanzig rum beginnt.
weiterlesen… »
80 Jahre sind es wert,
dass man dich besonders ehrt.
Darum wollen wir dir heute sagen,
es ist schön, dass wir dich haben!
80 Jahre sind es wert,
dass man dich besonders ehrt.
Darum wollen wir dir heute sagen,
es ist schön, dass wir dich haben!
Autor: unbekannt
Das kleine ZIG
Das kleine ZIG ist ein Fanal.
Mit ZwanZIG kommt’s zum erstenmal. weiterlesen… »
Wer achtzig wird
Wer achtzig wird, ist selber Schuld !
Man braucht dazu sehr viel Geduld
Und guten – oder bösen – Willen,
Sowie unzählig viele Pillen
Und auch Vertrauen himmelwärts,
Und schließlich auch ein gutes Herz.
Was sich so mit dem Alter paart,
Sind Mängel sehr verschiedener Art,
Die uns die Laune oft verderben,
An jenen wir jedoch nicht sterben.
Der Grundsatz, besser sein als scheinen,
Ist gar kein Trost bei steifen Beinen.
Der Rücken schmerzt, das Knie ist steif,
So wird man weiter abbruchreif.
Und dann – zum Teile oder ganz –
Schrumpft auch noch die Gehirnsubstanz,
Was man zunächst dadurch empfindet,
Dass häufig das Gedächtnis schwindet;
Weshalb man alles fein notiert
Auf Zetteln, die man prompt verliert.
Man wird halt dümmer, krummer, stummer;
Was ist dagegen schon zu tun ?
Nur leider wird man gegen Kummer
Niemals immun.
Man muss sich täglich neu bewähren,
Wo soll man sich denn noch beschweren?
Man resigniert und übt Geduld …
Wer achtzig wird, ist selber Schuld!
Wenn ein runder Geburtstag zu feiern ist
Dein Geburtstag mit der Null
Finden alle wonderful.
Deshalb steigt ein großes Fest,
Bei dem man’s sich wohlsein lässt.
Heute gibt’s ’nen großen Tratsch,
Einen zünftigen Kaffeeklatsch
Mit Kakao und Schinkenstullen.
Mögest du noch oftmals Nullen!
Gedicht zum 80ten Geburtstag
Lieber Herr ……..
Heute werd`n Sie 80
wie schnell die Zeit vergeht.
Man dreht sich um und sich :
Es ist noch nicht zu spät.
Im Herbst blüh`n noch die Rosen,
es schmeckt auch noch der Wein,
drum kann man auch mit 80
noch froh und glücklich sein.
Und genau das und ganz besonders Gesundheit
wünschen wir Ihnen.
Glückwunschgedicht
Das große Glück, noch klein zu sein,
Das sieht der Mensch als Kind nicht ein.
Er träumt davon, so ungefähr,
Dass er schon sechzehn, siebzehn wär´
Doch dann mit achtzehn denkt er: Halt!
Wer über zwanzig, der ist alt.
Kaum, ist die Zwanzig knapp geschafft,
Sind Dreißiger schon »greisenhaft«.
Und dann die Vierzig – welche Wende,
Da droht die Fünfzig, fast als Ende.
Doch nach der Fünfzig peu á peu
Schraubt man das Alter in die Höh‘.
Die Sechzig, ist noch ganz passabel,
Die Siebzig auch nicht miserabel,
Anschließend hofft man fein und still,
Ich werde achtzig so Gott will!
Hat man die Achtzig überlebt,
Dann wird die Neunzig angestrebt.
Dort angelangt, zählt man geschwind
Die wenigen, die älter sind.
Wo immer auch Dein Alter steht,
Ich wünsch‘, dass es so weitergeht,
Damit beim Zählen ’s Dich nicht wundert:
Was?
Ich bin auch schon hundert?!!!