Seltsam, wie groß die Illusion ist
Seltsam, wie groß die Illusion ist,
dass Schönes auch gut ist.
Leo Trotzki
..............................................
- Wie seltsam es ist Wie seltsam es ist, wenn man Sehnsucht nach sich selbst hat. Jens Peter Jacobsen...
- Seltsame Illusion Seltsame Illusion der Frauen zu glauben, die Kleidung lasse Gesicht und Figur vergessen! Sully Prudhomme...
- Es ist seltsam, wie wenig ein Mensch braucht Es ist seltsam, wie wenig ein Mensch braucht, um glücklich zu sein – und noch seltsamer, dass einem gerade das Wenige fehlt...
- Das ist seltsam, dass Männer Das ist seltsam, dass Männer, die sich als Sachverständige ausgeben, einander widersprechen und von einerlei Sache nicht einerlei Begriff haben. Lukian...
- Die Illusion ist Gott und Teufel zugleich. (Hans Harress) Die Illusion ist Gott und Teufel zugleich. Hans Harress...
- Eine Enttäuschung ist besser als der Fortbestand der Täuschung, einer Illusion! (Gisbert Zalich) Eine Enttäuschung ist besser als der Fortbestand der Täuschung, einer Illusion! Gisbert Zalich...
- Ist es nicht seltsam, dass wir ein Leben lang das Glück Ist es nicht seltsam, dass wir ein Leben lang das Glück in der Liebe suchen, anstatt das Leben zu lieben, um darin unser Glück zu suchen … ?...
- Glaube nicht alles, was du siehst, es könnte eine Illusion sein Glaube nicht alles, was du siehst, es könnte eine Illusion sein. Glaube nicht, was du liest oder hörst, es könnte eine Lüge sein. Vertraue deinem Herzen und deinem Gefühl, und bedenke immer, eine Tat verrät dir mehr über einen Menschen als tausend seiner schönsten Worte ……...
- Es ist seltsam mit dem Alter Es ist seltsam mit dem Alter: Wenn man 13 und noch Kind, weiß man glasklar, dass das Alter so um die 20 beginnt. Ist man selber 20, denkt man nicht mehr ganz so steif,...
- Es ist seltsam mit dem Alter Es ist seltsam mit dem Alter, wenn man zehn und noch ein Kind, weiß man glasklar, dass das Alter so um zwanzig rum beginnt....
Ähnliche Texte:
Dienstag, 25. März 2014 um 07:52
Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi und nicht Lew Dawidowitsch Bronstein (bekannt als Trotzki)