Quellen und Brunnen
Auch Quellen und Brunnen versiegen,
wenn man zu oft aus ihnen schöpft
Demosthenes
..............................................
- Der Brunnen genügsamer Zufriedenheit Der Brunnen genügsamer Zufriedenheit muss in der Seele entspringen Samuel Johnson...
- Freundschaft fließt aus vielen Quellen Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt Daniel Defoe...
- Die Liebe ist ein Brunnen Die Liebe ist ein Brunnen, aus dem wir nur soviel trinken, als wir hinein geschöpft haben, und die Sterne, die aus ihm blinken, sind nur unsere Augen, die hineinsehen. Stendhal...
- Spucke nicht in den Brunnen, du wirst es brauchen, um Wasser daraus zu trinken. Spucke nicht in den Brunnen, du wirst es brauchen, um Wasser daraus zu trinken. auf russisch: Не плюй в колодец, пригодится воды напиться. Russisches Spruchwort...
- Von deinen Quellen leben wir | Gedicht Von deinen Quellen leben wir,aus deinen Strömen geben wirdie Schalen dankerfüllt zurück.Dein junges Volk an den Altärenkniet vor dir, König der Ehren,und dankt dir für sein Heil und Glück. Auf deinen Straßen gehen wir,in deinem Leben stehen wir,solang dein Tag uns wirken heißt.Die Welt lebt nur von deinem Schenken;du...
- Unsere größte Not liegt im inneren Versiegen Unsere größte Not liegt im inneren Versiegen der Lebensquellen, und kein Mittel von draußen her kann diese Not erfassen und lindern. Sebastian Faber...
- Es gibt jene, die wenig besitzen und alles geben Es gibt jene, die wenig besitzen und alles geben. Das sind diejenigen, die an das Leben und den Überfluss des Lebens glauben, und ihre Hilfsquellen versiegen nie. Khalil Gibran...
- Kein Schicksal ist auf Erden Kein Schicksal ist auf Erden noch so graus, die Liebe schöpft ein Körnchen Glück daraus. Carl Spitteler...
- Ad fontes Ad fontes – Zu den Quellen...
- Die Mehrzahl der Menschen ist so Die Mehrzahl der Menschen ist so: Macht man ihnen bescheiden Platz, so werden sie unverschämt. Versetzt man ihnen aber Ellbogenstöße und tritt ihnen auf die Füße, so ziehen sie den Hut. Johann Nestroy...
Ähnliche Texte: