Ostergedicht
Unterm Baum ein Häschen sitzt
Hat vom Huhn ein Ei stibitzt
Legt es in sein Körbchen
Hinterm Gartenpförtchen
Und wie es ist zu Ostern Brauch
Versteckt er unter Baum und Strauch
Seine Diebesbeute
Für all die großen und die kleinen Leute
Die zum Ostereier suchen
Kommen aus den Stuben
Um zwischen Tulpen und Narzissen
Den Frühling zu begrüßen
Und an den süßen Gaben
Genüßlich sich zu laben
So hat der Osterhase dann
Mal wieder seine Pflicht getan
Eingeschickt von Helene Fahlde
..............................................
- Ostergedanken – Ostergedicht von Renate Eggert-Schwarten Ostergedanken – Ostergedicht Ostern ist nicht ganz so prächtig wie das Weihnachtsfest es war, dennoch freuen sich die Menschen auf dies zweite Fest im Jahr....
- Ostern – Ostergedicht von Kurt Tucholsky (1890-1935) Da ist nun unser Osterhase-! Er stellt das Schwänzchen in die Höh und schnuppert hastig mit der Nase und tanzt sich einen Pah de döh!...
- Ostern – Ostergedicht von Ferdinand von Saar (1833-1906) Ja, der Winter ging zur Neige, holder Frühling kommt herbei, lieblich schwanken Birkenzweige, und es glänzt das rote Ei....
- Ostern (Ostergedicht von Max von Schenkendorf ) Ostern, Ostern, Frühlingswehen! Ostern, Ostern, Auferstehen, Aus der tiefen Grabesnacht! Blumen sollen fröhlich blühen, Herzen sollen heimlich glühen, Denn der Heiland ist erwacht! Trotz euch, höllische Gewalten! Hättet ihn wohl gern behalten, Der euch in den Abgrund zwang. Möchtet ihr das Leben binden? aus des Todes düstern Gründen Dringt...
- Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, Macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz. Und ein kleiner frecher Spatz. Schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist’s? Ein Osterei! Unterm Baum im grünen Grassitzt ein kleiner Osterhas!Putzt den Bart und spitzt das Ohr,Macht ein Männchen, guckt hervor.Springt dann fort mit einem Satz.Und ein kleiner frecher Spatz.Schaut jetzt nach, was denn dort sei.Und was ist’s? Ein Osterei!...
- Osterjubel (Ostergedicht von Angelus Silesius) Jetzt ist der Himmel aufgetan,jetzt hat er wahres Licht!Jetzt schauet Gott uns wieder anmit gnädigem Gesicht.Jetzt scheinet die Sonneder ewigen Wonne!Jetzt lachen die Felder,jetzt jauchzen die Wälder,jetzt ist man voller Fröhlichkeit. Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeitund voller Ruhm und Preis.Jetzt ist die wahre, goldne Zeitwie einst im Paradeis.Drum...
- Ostern – Ostergedicht, Gedicht von Achim von Arnim Vom Erdenstaub zu reinen, blauen LüftenDringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,Und höher steigt der mächt’ge Sonnenwagen,Die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,Und heilige Geschichten uns dann sagenWas sich geahnet in des Herzens Klüften.Er ist erstanden aus den Todesgrüften,Und wie vergebens war der Menschen Zagen,Ja so ersteht die...
- Und was ist’s? Ein Osterei! Unterm Baum im grünen Gras Sitzt ein kleiner Osterhas‘! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, Macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz Und ein kleiner frecher Spatz Schaut jetzt nach, wa denn dort sei. Und was ist’s? Ein Osterei! (Emanuel Geibel)...
- Der erste Ostertag – Ostergedicht von Heinrich Hoffmann (1809-1894) Fünf Hasen, die saßen beisammen dicht, es machte ein jeder ein traurig Gesicht....
- Osterhase Bachelor Osterhase hoppel, hopp, du machst einen guten Job, hoppelst über kreuz und quer, Osterhase, Bachelor! Osterhase macht geschäftig dicke Kohle und zwar kräftig! Hat sein Monopol geparkt auf dem ganzen Absatzmarkt! Osterhase mit der Kiepe hoppelt über Geest und Klippe und den fernsten Orten näher – als ein echter...
Ähnliche Texte: