Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Laotse)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht.
..............................................
- Die Blumen des Frühlings, sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran) Die Blumen des Frühlings, sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran)...
- Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran) Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Khalil Gibran...
- Die zunehmende Wärme der Erdatmisphäre, wird durch die wachsende Kälte der Menschen wieder ausgeglichen … Die zunehmende Wärme der Erdatmosphäre, wird durch die wachsende Kälte der Menschen wieder ausgeglichen …...
- Ich respektiere Menschen, die Kälte fühlen, aber Wärme spenden Ich respektiere Menschen, die Kälte fühlen, aber Wärme spenden, die gross sind, doch zu den Kleinen aufschauen, die nichts haben, doch alles geben und ich habe Respekt vor denen, die stark genug sind, um schwach zu sein …...
- Wärme des Herzens Die Kälte der Welt vermag nichts gegen die Wärme des Herzens Autor unbekannt...
- Kalte Umschläge Kalte Umschläge sind besser als warme Ratschläge. Peter Rosegger...
- Die Kälte der Welt Die Kälte der Welt vermag nichts gegen die Wärme des Herzens Autor unbekannt...
- Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde. (Sprichwort aus Finnland) Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde. Sprichwort aus Finnland...
- Ich spüre Kälte, tödliche Kälte. „Ich spüre Kälte, tödliche Kälte.“ „Jener Ort dort, von der Dunklen Seite der Macht ist er erfüllt, dem Reich des Bösen gehört er an. Dort hin musst du.“ „Was werde ich dort finden?“ „Nur was du mit dir nimmst! Das Imperium schlägt zurück...
- Durch Bewegung überwindet man Kälte Durch Bewegung überwindet man Kälte. Durch Stillhalten überwindet man Hitze. Der Weise vermag es, durch seine Reinheit und Ruhe alle Dinge der Welt ins Gleichmaß zu bringen. Laotse...
Ähnliche Texte: