Nur Menschen, die die Härte
Nur Menschen, die die Härte des Lebens erfahren,
lernen sich beugen, ohne ihren Stolz zu verlieren
Weisheit aus Indonesien
..............................................
- Die harte Arbeit von hundert Jahren Die harte Arbeit von hundert Jahren kann in einer Stunde zerstört sein Weisheit aus China...
- Härte und Steifheit Härte und Steifheit sind die Gefährten des Todes, Weichheit und Zartheit die Gefährten des Lebens Laotse...
- Nur der Schwache wappnet sich mit Härte. Wahre Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten. Nur der Schwache wappnet sich mit Härte. Wahre Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten....
- Also, wir können das hier auf die harte oder auf die weiche Tour durchziehn Also, wir können das hier auf die harte oder auf die weiche Tour durchziehn. Oder die mittelharte Tour. Oder die halb-mittel-schwere-weiche Tour....
- Für die Menschen gibt es nichts Für die Menschen gibt es nichts Überzeugenderes als die Erfolge, willig beugen sie sich dem Glücke und dem Ruhm. Leopold von Ranke...
- Das harte Wort schmerzt immer Das harte Wort schmerzt immer, sei’s auch ganz gerecht. Sophokles...
- Der harte Wettbewerb Der harte Wettbewerb führt in immer mehr Branchen zu neuen Rabatten. Selbst Zahnärzte legen inzwischen manchmal einen Zahn zu. Karl-Heinz Karius...
- Harte Zeiten für Guido Westerwelle Harte Zeiten für Guido Westerwelle. Kaum an der Macht, da bröckeln die Umfragewerte in sich zusammen, als wären sie von Kölner Firmen gebaut worden. Oliver Welke (aus der „heute-show“ – Nachrichtensatire im ZDF am Freitagabend)...
- Hundert Menschen schärfen ihren Säbel Hundert Menschen schärfen ihren Säbel, Tausende ihre Messer, aber Zehntausende lassen ihren Verstand ungeschärft, weil sie ihn nicht üben. Johann Heinrich Pestalozzi...
- Wir träumen davon, einen Menschen zu finden Wir träumen davon, einen Menschen zu finden, der ganz eins mit uns ist. Weder erfüllt sich der Traum,...
Ähnliche Texte:
Donnerstag, 5. Januar 2017 um 17:46
Aus Indonesien? Den Spruch habe ich eben auf Originalaufnahmen von 1941 aus einem Ausbildungslager der Hitlerjugend gesehen. Leider ist das Bildmaterial so schlecht, dass ich den Urheber des Spruchs nicht entziffern kann.