Liebe heißt
Liebe heißt:
L – lernen den anderen zu respektieren
I – immer für einander da sein
E – Ehrlichkeit / Einigkeit
B – brennen vor Liebe
E – einige Zeit ohne den anderen zu überwinden.
..............................................
- Verliebt sein heißt einander in die Augen schauen. Liebe heißt zusammen in eine Richtung zu schauen! Verliebt sein heißt einander in die Augen schauen. Liebe heißt zusammen in eine Richtung zu schauen!...
- Liebe heißt, dass wir Liebe heißt, dass wir uns dem anderen ganz ohne Garantie ausliefern. Erich Fromm...
- Mit reiner Liebe lieben, heißt in den Abstand einwilligen, heißt den Abstand verehren zwischen einem selbst und dem, was man liebt. (Simone Weil) Mit reiner Liebe lieben, heißt in den Abstand einwilligen, heißt den Abstand verehren zwischen einem selbst und dem, was man liebt. Simone Weil...
- Liebe heißt … Liebe heißt … mit geschlossenen Augen zu sehen, was der andere braucht … mit dem Herzen zu fühlen, was der andere denkt … sich ohne Worte zu verstehen … such trotz Ferne nah zu sein … einfach die Sehnsüchte des anderen zu spüren …...
- Lieben heißt, einander bedürfen Lieben heißt, einander bedürfen, einander bedürfen, heißt noch nicht lieben. Otto Weiss...
- Charakter haben heißt Charakter haben heißt überwinden, am rechten Ort widerstehen, am rechten Ort zugreifen. Rudolf von Tavel...
- Liebe ist … (kurzes Liebesgedicht) Liebe ist das schönste auf der Welt Liebe kostet auch kein Geld Liebe ist wen man einander weilt Liebe ist wenn man Hand in Hand geht Liebe ist wen man zusammen weint Wo Liebe ist vertrauen da Liebe ist einfach Wunderbar...
- Unser Leben heißt Liebe Unser Leben heißt Liebe, und nicht mehr lieben heißt nicht mehr leben. George Sand...
- Wir können andere Menschen nicht zwingen uns zu respektieren Wir können andere Menschen nicht zwingen uns zu respektieren. Aber wir können dafür sorgen, dass wir eine Person bleiben, die man respektieren kann. Der Rest liegt bei den Anderen!...
- Lieben heißt … unser Glück Lieben heißt … unser Glück in das Glück eines anderen zu legen. Gottfried Wilhelm Leibniz...
Ähnliche Texte: