Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. (Johann Nestroy)
Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition.
..............................................
- Die Zensur ist das lebendige Geständnis Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, dass sie nur verdummte Sklaven, aber keine freien Völker regieren können. Johann Nestroy...
- Zensur ist Zensur ist die geheime Empfehlung durch das öffentliche Verbot. Dieter Hildebrandt...
- Es ist von Bedeutung, dass du beharrlich warst; von größerer Bedeutung ist jedoch, dass du nicht gefürchtet hast, nicht beharrlich sein zu können. (Plinius der Jüngere) Es ist von Bedeutung, dass du beharrlich warst; von größerer Bedeutung ist jedoch, dass du nicht gefürchtet hast, nicht beharrlich sein zu können. Plinius der Jüngere...
- Pfeil und Bogen Die jüngere Generation ist der Pfeil, die ältere der Bogen. John Steinbeck...
- Leben heißt … Leben heißt beobachten. Plinius der Ältere...
- Hoffnung und Erinnerung sind zwei liebliche Schwestern Hoffnung und Erinnerung sind zwei liebliche Schwestern. Erstere ist wie Morgenrot; sie lächelt lange vorher, ehe die Sonne erscheint. Letztere umspielt uns wie Abendröte, wenn auch die Sonne schon längst untergegangen ist. Heinrich Martin...
- Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben als die Realität zerstören kann. Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben als die Realität zerstören kann....
- „Machst du heute Abend noch irgendwas ?“ „Nein, ich altere hier nur so vor mich hin „Machst du heute Abend noch irgendwas ?“„Nein, ich altere hier nur so vor mich hin“...
- Es gibt Jüngere, die Rat brauchen und die es schätzen Es gibt Jüngere, die Rat brauchen und die es schätzen, wenn jemand Rat nicht öffentlich gibt, sondern im persönlichen Gespräch. Wenn sie wissen, daß dem Ratgeber das Telefon wichtiger ist als das Mikrofon. Johannes Rau...
- Den Tapferen hilft das Glück. (Plinius der Jüngere) Den Tapferen hilft das Glück. Plinius der Jüngere...
Ähnliche Texte: