Ich hab‘ nicht viel hienieden
Ich hab‘ nicht viel hienieden,
Ich hab‘ nicht Geld noch Gut;
Was vielen nicht beschieden,
Ist mein: – der frische Mut.
Joseph von Eichendorff
..............................................
- Was das Leben auch hienieden Was das Leben auch hienieden uns an Wonne bieten mag, Süßeres wird uns nie beschieden als ein Liebesfrühlingstag. Julius Sturm...
- Was das Leben auch hienieden Was das Leben auch hienieden uns an Wonne bieten mag, Süßres wird uns nie beschieden als ein Liebesfrühlingstag. Julius Sturm...
- Wie viel Sand im Meer (Volkslied (aus: „Des Knaben Wunderhorn“) Wie viel Sand im Meer,wie viel Sterne oben her,wie viel Tiere in der Welt,wie viel Heller unterm Geld,in den Adern wie viel Blut,in dem Feuer wie viel Glut,wie viel Blätter in den Wäldern,wie viel Gräslein in den Feldern,in den Hecken wie viel Dörner,auf dem Acker wie viel Körner,auf den...
- Wie viel Sand im Meer wie viel Sterne oben her – aus: „Des Knaben Wunderhorn“ Wie viel Sand im Meer,wie viel Sterne oben her,wie viel Tiere in der Welt,wie viel Heller unterm Geld,in den Adern wie viel Blut,in dem Feuer wie viel Glut,wie viel Blätter in den Wäldern,wie viel Gräslein in den Feldern,in den Hecken wie viel Dörner,auf dem Acker wie viel Körner,auf den...
- Einen Vers soll ich Dir machen Einen Vers soll ich Dir machen: Verse, Freund, sie sind verschieden Wie das Leben ist hienieden Oft sehr ernst und oft zum Lachen –...
- Kurzes Herbstgedicht Nun lass den Sommer gehen, Lass Sturm und Winde wehen. Bleibt diese Rose mein, Wie könnt ich traurig sein? Joseph von Eichendorff...
- Es ist nicht wichtig, wie viel Geld man in jemanden investiert, sondern wie viel Zeit. Es ist nicht wichtig, wie viel Geld man in jemanden investiert, sondern wie viel Zeit....
- Mein Vater verdient ganz viel Geld an der Börse Mein Vater verdient ganz viel Geld an der Börse. Der ist nämlich ein Spekulatius....
- Wer soll das bezahlen, Wer hat das bestellt, Wer hat so viel Pinke-pinke, Wer hat so viel Geld? – Liedertext von Jupp Schmitz Sonntags, da sitzt in der Wirtschaft im Eck,Immer ein feuchter Verein.Bis gegen zwölf schenkt der Wirt tüchtig ein,Dann wird das Taschengeld spärlich.Vorigen Sonntag nun brachte der Wirt,Runde um Runde herein.Bis gegen zwei Uhr der ganze VereinFragte: Herr Wirt, sag uns ehrlich: Refrain:|: Wer soll das bezahlen,Wer hat das bestellt,Wer...
- Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle „Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle“. (aus „Robert Bosch. Unter Mitwirkung von Theodor Bäuerle, Peter Bruckmann, Johannes Fischer, Hans Kneher, Otto Mezger“; 1931, S. 14)...
Ähnliche Texte: